Inhalt des Dokuments
MathWorks-Software
- Allgemeine Hinweise zum Vertrag
- Lizenzbedingungen und Nutzungsrechte
- Technische Voraussetzungen
- Bestellung und Auslieferung von MathWorks-Software
- Bereitstellung von Updates
- Technischer Support
- Handbücher
Allgemeine Hinweise zum Vertrag
Die Technische Universität
Berlin hat zum 01.01.2020 mit The MathWorks GmbH
einen universitätsweiten Vertrag geschlossen, der Mitarbeiter*innen
und Studierenden der Technischen Universität Berlin die
kostenfreie Nutzung aller MathWorks-Produkte im
Rahmen der Forschung und Lehre auf hochschuleigenen und
privaten Endgeräten erlaubt.
Damit können folgende
Software-Produkte ab sofort von Angehörigen der TU Berlin kostenfrei
genutzt werden:
- MATLAB
MATLAB ist eine Software, die Ingenieure und Naturwissenschaftler bei mathematischen Berechnungen und grafischen Darstellungen unterstützt. - Simulink
Simulink basiert auf Matlab und ermöglicht die Modellierung von Systemen - Alle MATLAB-Toolboxen
- MATLAB Parallel
Server
Mit MATLAB Parallel Server können MATLAB-Programme sowie Simulink-Simulationen mittels Skalierung in Computerclustern und Clouds parallel ausgeführt/betrieben werden. Prototypen für Programme und Simulationen können zuvor auf einem Desktop-Computer erstellt werden, um sie dann auf Clustern und in Clouds ausführen zu können, ohne sie neu codieren zu müssen. - Polyspace
Polyspace-Produkte werden zur Codeanalyse eingesetzt und dienen dazu, Fehler zu finden bzw. Codierungsregeln, Sicherheitsrisiken, Code-Metriken und hunderte weiterer Fehlerklassen abzuprüfen. - Online-Trainingskurse
englisch: https://www.mathworks.com/academia/tah-portal/tu-berlin-31461245.html#learn - Interaktive Kurs- und
Prüfungsaufgaben für Lehrende
englisch: https://grader.mathworks.com/ [1]
Lizenzbedingungen und Nutzungsrechte
Alle Angehörige (Mitarbeiter*innen und
Studierende) der TU Berlin erhalten mit dem Vertrag
zeitlich befristete Nutzungsrechte an
allen neuen Versionen der o.g.
Software-Produkte, die während der Laufzeit des Vertrages
erscheinen.
Diese Nutzungsrechte enden
sofort mit Beendigung des Beschäftigungs- bzw.
Studierendenverhältnisses an der Technischen Universität
Berlin bzw. mit Ende der Laufzeit des o.g. Vertrages: am 30.11.2022 -
es gibt für die Universität die Option zur zweimaligen Verlängerung
des Vertrages um jeweils ein Jahr bis zum 30.11.2024.
Nutzungsrechte für Einzelplatz-Installationen müssen jährlich
erneuert werden. Hierbei wird die Zugehörigkeit zur TU Berlin
überprüft.
Hinweis: alte Nutzungsrechte, die über das
Softwareportal der TU Berlin bestellt wurden, müssen nicht gekündigt
werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.
Nutzungsrechte für Netzwerkinstallationen werden zentral administriert und unterliegen damit nicht der notwendigen Reaktivierung.
Die Matlab-Produkte stehen zumeist für folgende Plattformen zur Verfügung:
- Linux
- Windows
- Mac OS
Bitte beachten Sie, dass es bei einigen Modulen Produktabhängigkeiten [2] gibt. Bitte informieren Sie sich beim Hersteller über diese.
Es gelten die von ZECM zu diesem Vertrag beschriebenen Bedingungen [3] zur Überlassung und Nutzung. Produkte aus Verträgen der TU Berlin sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Technische Voraussetzungen
Voraussetzung zum Einsatz der Netzwerknutzungsrechte von Matlab ist, dass sich der Rechner, auf dem die Software installiert werden soll, im Netz der TU Berlin befindet, um auf den Lizenzserver von ZECM zugreifen zu können.
Bestellung und Auslieferung von MathWorks-Software
Zukünftig findet die Beauftragung für
Einzelplatz-Installationen für Angehörige der TU Berlin nicht mehr
im Softwareportal der TU Berlin statt, sondern über folgende URL
www.mathworks.com/academia/tah-portal/tu-berlin-31461245.html [4]
Nach dem Login mit dem TUB-Konto und Bestätigung der
Lizenzbedingungen können hier die MATLAB-Produkte heruntergeladen
werden.
Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der TU Berlin können
Netzwerk-Lizenzen und die Software zu Matlab sowie dem Parallel Server
über folgende URL beziehen www.tu-berlin.de/matlab-download/ [5]
Vor dem Download werden Sie nach Ihren TU-Zugangsdaten gefragt und
der Mitarbeiterstatus überprüft.
Hinweis: die Downloads werden zum Zweck der statistischen Auswertung der Nutzung zusammen mit den Kontonamen erfasst.
Nutzung | weitere Informationen
unter | URL zur
Download-Seite |
---|---|---|
Einzelplatz | Direktzugang
210815 | www.mathworks.com/academia/tah-portal/tu-berlin-31461245.html
[6] |
Netzwerk | Direktzugang
210819 | www.tu-berlin.de/matlab-download/
[7] |
Bereitstellung von Updates
Sowohl für die Netzwerk- als
auch die Einzelplatz-Installationen stehen die
MATLAB-Software-Produkte zum Download zur Verfügung.
Das
Updaterecht für die einzelnen Nutzungsrechte endet, wenn der
o.g. Vertrag der TU Berlin mit The MathWorks GmbH ausläuft.
ZECM wird die Nutzer*innen davon rechtzeitig in Kenntnis
setzen.
Technischer Support
Das technische Support-Team von MathWorks erreichen Sie über Ihren MathWorks Account www.mathworks.com/contact_us [8] oder telefonisch unter +49-89-45235-6700 Option 4.
Fehlerreports oder Probleme mit unerwartetem Verhalten sind am
besten per Web-Anfrage zu dokumentieren, allgemeine Beratungen zur
Vorgehensweise bei der Lösung einer Aufgabenstellung am besten per
Telefon.
Bei einigen sehr komplexen Fragestellungen ist es
hilfreich, die Anfrage in englischer Sprache zu stellen, um den
Austausch unter den Support-Spezialisten und mit den Entwicklern zu
erleichtern.
Bitte stellen Sie den Support-Ingenieuren immer Informationen über
Ihre MATLAB-Version, Betriebssystem und Lizenznummer zur Verfügung,
indem Sie die Ausgabe des MATLAB Kommandos "ver"
mitschicken.
Je nach Fragestellung ist es notwendig
reproduzierbare Codes, Modelle oder auch Screenshots
einzuschicken.
Handbücher
Neben Online-Trainingskursen [9] gibt es auch die Möglichkeit, eine Benutzerdokumentation zu MATLAB bei der "The MathWorks GmbH" zu bestellen. Kontakt können Sie per Email an info@mathworks.de [10] oder über die folgenden Kontaktdaten aufnehmen.
dingungen/parameter/de/font3/maxhilfe/
rlin-31461245.html
rlin-31461245.html
id=gn_trg_ov
anfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/210712/?no_cache
=1&ask_mail=Yr0BowALIDRzRz8iCqfM8mQUm6wXxqhnWWp11JG
eQj8%3D&ask_name=INFO