Page Content
There is no English translation for this web page.
Projektstruktur
Zum Programm Campusmanagement gehören die beiden Projekte Enterprise Resource Management (ERM in Blau) und Student Lifecycle Management (SLM in Grün). ERM ist in fünf Teilprojekte aufgeteilt, SLM in vier Teilprojekte. Zehn Teilprojekte bearbeiten Querschnittsaufgaben für ERM sowie SLM und agieren übergreifend.
In unterschiedlichen Gremien wird sichergestellt, dass ERM und SLM während der gesamten Projektlaufzeit die Projektziele erreichen und vereinbarte Projektergebnisse liefern.
Als oberste Entscheidungsebene in der Programmorganisation agiert der Lenkungsausschuss. Ihm obliegt die strategische Gesamtsteuerung des Programms Campusmanagement. Im Lenkungsausschuss vertreten sind der Präsident der TU Berlin, der Kanzler (m.d.W.d.G.b.) als Projektverantwortlicher ERM, der Vizepräsident für Lehre und Digitalisierung, der Leiter der Studierendenverwaltung als Projektverantwortlicher SLM sowie der Leiter der ZECM.
Im Operativen Steuerungskreis (OST) findet die fachliche Integration von ERM und SLM statt. Hier werden Entscheidungen für den Lenkungsausschuss vorbereitet und die fachlich dazugehörige Abstimmung durchgeführt. Der OST nimmt die Projektfreigaben des Lenkungsausschusses inkl. Handlungsrahmen entgegen, stimmt sie zwischen den Projektteilen ab und erteilt dem jeweiligen Projektmanager die entsprechende Aufträge.
Auftraggeber und Projektleitung
Auftraggeber und Projektleitung sicher, dass das Projekt während seiner gesamten Laufzeit auf das Erreichen der Projektziele und die Lieferung der vereinbarten Projektergebnisse fokussiert ist. Die Projektauftraggeber der TU Berlin begleiten ihr Projekt durch alle Projektphasen und stehen dabei in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Projektmanager der TU Berlin und dem Projektleiter von SAP bzw. itelligence.
Name | Verantwortlich |
---|---|
Prof. Dr. Christian Thomsen | Präsident der TU Berlin |
Name | Verantwortlich |
---|---|
Lars Oeverdieck | Leiter des Präsidialamts der TU Berlin |
Name | Verantwortlich |
---|---|
Robert Nissen | Leiter Studierendenservice |
Programm Campusmanagement: Lenkungsausschuss
Der Lenkungsausschuss für das Campusmanagement der TU Berlin ist die oberste Entscheidungsebene in der Programmorganisation. Er stellt sicher, dass die Projekte ERM und SLM während ihrer gesamten Laufzeit auf das Erreichen der Projektziele und die Lieferung der vereinbarten Projektergebnisse fokussiert sind. Der Lenkungsausschuss begleitet die Projekte ERM und SLM durch alle Projektphasen und steht dabei über dem Operativen Steuerungskreis (OST) in enger Abstimmung mit den Lenkungskreisen der zwei Projekte und dem Projektmanagement.
Name | Funktion |
---|---|
Prof. Dr. Christian Thomsen | Präsident TU Berlin |
Lars Oeverdieck | Projektverantwortlicher ERM |
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß | Vorsitzender des Lenkungskreises SLM |
Prof. Dr. Odej Kao | CIO |
Dr. Mathias Neukirchen | Kanzler |
Robert Nissen | Projektverantwortlicher SLM, Vorsitzender des OST |
Christian Stückler | Repräsentant und Interessenvertreter SAP |
Jens Basan | Repräsentant und Interessenvertreter itelligence |
Operativer Steuerungskreis (OST)
Der Operative Steuerungskreis (OST) ist das Gremium, in dem die fachliche Integration der Projekte ERM und SLM stattfindet. Während im Lenkungsausschuss - nach Abwägung der Vor- und Nachteile und entsprechender Risiken - Entscheidungen getroffen werden, ist der OST jenes Gremium, in dem diese Entscheidungen vorbereitet werden und die dazugehörige fachliche Abstimmung erfolgt. Der OST nimmt die Projektfreigaben des Lenkungsausschusses entgegen, stimmt diese zwischen den Projektteilen ab und erteilt dem jeweiligen Projektmanager die entsprechenden Aufträge. Er tagt in einem vierzehntägigen Rhythmus.
Name | Funktion |
---|---|
Robert Nissen | Vorsitzender des OST, Projektverantwortlicher SLM |
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß | Vorsitzender des Lenkungskreises SLM |
Lars Oeverdieck | Projektverantwortlicher ERM |
Michaela Müller-Klang | Koordinationsverantwortliche |
Michael Flachsel | Vertreter der ZECM |
Lenkungskreis ERM
Der Lenkungskreis ist die höchste projektspezifische Instanz im Projekt. Er steuert alle fachlichen Themen sowie projekt-organisatorische Themen, die keine Auswirkung auf das jeweils andere Projekt haben. Der Lenkungskreis kontrolliert auch die entsprechende Umsetzung des Projekts (Planung, Erstellung und Ergebnisüberprüfung).
Name | Funktion | Rolle |
---|---|---|
Anna Schreiner | Referentin Zentrale Frauenbeauftragte | Zentrale Frauenbeauftragte |
Julia Heinrich | SAP | Projektleiterin SAP |
Lars Oeverdieck | Kanzler (m.d.W.d.G.b.) | Kanzler |
Maria Bülth | Sekretärin in TC 9 und TC 7 | Schwerbehindertenvertreterin |
Annette Hiller | Datenschutzbeauftragte | Datenschutzbeauftragte |
Irene Hube-Achter | Sekretärin am Lehrstuhl "Quality and Usability" der Fakultät IV | Vertreterin der dezentralen Bereiche der TU Berlin (Fakultäten) |
Marcel Fünfstück | Mitglied im Personalrat der studentischen Beschäftigten | Vertreter des Personalrats der studentischen Beschäftigten |
Jessica Bathke | 4. Stellvertreterin im Personalrat | Vertreterin des Personalrats |
Prof. Dr. Annette Mayer | Leiterin der ZEWK | Vertreterin der zentralen Bereiche der TU Berlin (ZUV, Zentraleinrichtungen) |
Prof. Dr. Henning Meyer | Studiengangsbeauftragter Maschinenbau | Vertreter der dezentralen Bereiche der TU Berlin (Fakultäten) |
Dr. Stephanie Christmann- Budian | Abteilung V, Leitung Servicebereich Forschung | Vertreterin der zentralen Bereiche der TU Berlin (ZUV, Zentraleinrichtungen) |
Michaela Müller-Klang | Geschäftsführerin Personal und Organisation, ZECM | Koordinationsverantwortliche |
Robert Nissen | Leiter der Abteilung I | Projektverantwortlicher SLM |
Lars Oeverdieck | Kanzler (m.d.W.d.G.b.) s.o. | Projektverantwortlicher ERM /Vorsitzender |
Christoph Roesrath | Leiter des Fakultäts-Service-Centers der Fakultät VI | Vertreter der dezentralen Bereiche der TU Berlin (Fakultäten) |
Lenkungskreis SLM
Name | Rolle |
---|---|
Jens Basan | itelligence AG, Geschäftsleitung |
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Prodekanin für Studium und Lehre, Fakultät III |
Yamina Roost | Nutzervertreterin der Fakultät V |
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß | Vizepräsident für Lehre, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Vorsitzender |
Dr. Lars Merkel | wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät II |
Silke Müllers | Personalrat |
Michaela Müller-Klang | Koordinationsverantwortliche |
Prof. Dr.-Ing. Uwe Nestmann | Studiendekan der Fakultät IV |
Robert Nissen | Projektverantwortlicher SLM |
Jannik Moritz Reichert | Studentin, stellv. Mitglied des Akademischen Senat |
Alexander Rindfleisch | Abteilung I |
Thea Gronemeier | Personalrat der studentischen Beschäftigten |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt
Lars OeverdieckProjektverantwortlicher ERM
Leiter Präsidialamt TU Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
+49 (0)30 314-22220
e-mail query