Page Content
There is no English translation for this web page.
aktueller Hinweis zum TP Beschaffung
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell befindet sich das Aufgabengebiet Einkauf in der
Neuausrichtung.
Wir bitten um Verständnis, dass das TP
Beschaffung daher ruht.
Sobald wir die Arbeiten fortsetzen,
werden wir Sie informieren.
Teilprojekt Beschaffung
[1]
- © TU Berlin
Ziel des Teilprojekts Beschaffung ist es, den
Beschaffungsprozess von einer Bedarfsmeldung über die Bestellung bis
zur Zahlungsanordnung zu digitalisieren, damit zu beschleunigen und
rechtssicher zu gestalten.
SAP-Module (geplanter Go Live im Laufe des Jahres 2019 universitätsweit)
- Materialwirtschaft (MM)
- Dezentrale Beschaffung (SRM)
Inhalte des Teilprojekts
Die Anforderungen an die Beschaffung in der TU Berlin waren nie
höher als heute. Die Beschaffung ist stark von einer dezentralen
Struktur geprägt, bietet der TU Berlin aber so die nötige
Flexibilität. Die Transformation bestehender Abläufe von der
Papierform in einen digitalen Prozess im SAP-System mit allen
Ausprägungen stellt eine große Herausforderung dar, muss doch die
Beschaffung von Elektronenmikroskopen ebenso möglich sein wie die
tägliche Beschaffung von Büromaterialien. Es wird angestrebt, einen
Großteil der zu bestellenden Produkte in Katalogen, die über
Rahmenverträge zustande kommen, anbieten zu können, ähnlich den
gängigen Online-Katalogen. In diesen Fällen entfällt für den
Bestellenden der Aufwand, Vergleichsangebote einzuholen. Gleichwohl
soll auch weiterhin die Möglichkeit erhalten werden, Produkte abseits
des Katalogangebots zu beschaffen sowie Erstattungen und
Nacherfassungen über das SAP-System abzuwickeln.
Angestrebte Neuerungen und Innovationen im Teilprojekt
- Digitalisierung, d.h. papierlose Abwicklung des Beschaffungsprozesses
- automatisierter Genehmigungs- und Anordnungsprozess nach festgelegten Regeln, Rollen und Berechtigungen
- größeres Angebot an Katalogen basierend auf Rahmenverträgen
- mehr Rechtssicherheit für die
beschaffende Stelle
Organisatorische Verortung des Teilprojekts
Das Teilprojekt Beschaffung gehört zum ERM-Projekt.
In der
Linienorganisation der TU Berlin ist es vor allem in Abteilung IV
verortet, wobei es eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Abteilung
III und den Fakultäten gibt.
Kontakt
Berit DannenbergTPL Beschaffung
Faculty Fakultäts-Service-Center Fak. IV
Room MAR 6.015
+49 (0)30 314 - 73211
e-mail query [2]
Um alle Informationen
auf dieser Seite lesen
zu können, loggen Sie
sich bitte ein.
i59_campusmanagement/Icons_Teilprojekte/icon_TP_Beschaf
fung_klein.png
parameter/en/font5/minhilfe/id/173836/?no_cache=1&a
sk_mail=YsGoKgAAt4Fk3vY44PqcQEQzsLcU4m7ceQKmZOdE5q9%2By
pVJl7BDjg%3D%3D&ask_name=Berit%20Dannenberg