Page Content
There is no English translation for this web page.
Teilprojekt Lehrveranstaltungen
[1]
- © TU Berlin
Ziel des Teilprojekts ist die Ablösung der bisher genutzten Software HIS LSF. Der Ersatz durch eine entsprechende SAP-Lösung wird geprüft und mit Alternativen verglichen. Schließlich soll die Ablösung ggf. in einem eigenen Projekt umgesetzt werden.
Inhalte des Teilprojekts
Pro Semester fallen tausende von Lehrveranstaltungen unterschiedlichen Typs nebst Klausuren und Prüfungen an, die in passenden Räumen stattfinden müssen; zugleich muss für Lehrende und Studierende gewährleistet sein, dass Überschneidungen vermieden werden. Beim Wechsel von der alten Software zu neuer neuen Lösung besonders die nahtlose Anbindung des „MosesKontos“, einer eigens von der TU Berlin entwickelten Software zur optimierten Stundenplanung, die auch weiterhin beibehalten werden soll, berücksichtigt werden.
Das Teilprojekt Lehrveranstaltungen hat seine Arbeit erst im Jahr 2018 aufgenommen. Eine Umsetzung ist nachgelagert zu anderen Funktionalitäten im Student Lifecycle Management geplant.
Organisatorische Verortung des Teilprojekts
Das Teilprojekt gehört zum SLM-Projekt.
In der
Linienorganisation der TU Berlin ist es vor allem im Bereich
innoCampus verortet.
Kontakt
Adelheid BrinckerTPL Lehrveranstaltungen
E 1
+49 (0)30 314-29936
a.brincker@campus.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage [2]
Um alle Informationen
auf dieser Seite lesen
zu können, loggen Sie
sich bitte ein.
i59_campusmanagement/Icons_Teilprojekte/icon_TP_Lehrver
anstaltungen_klein_01.png
parameter/en/font3/minhilfe/id/173363/?no_cache=1&a
sk_mail=Yv09HgAMNA%2FPUrUXzGmATesemTgausmt2PsFmmN8vwOSX
zoaJikdiA%3D%3D&ask_name=Adelheid%20Brincker