Inhalt des Dokuments
Teilprojekt Portal & User Interface
[1]
- © TU Berlin
Ziel des Teilprojektes ist, für die
unterschiedlichen Nutzergruppen der TU Berlin einen zentralen
Einstiegspunkt für alle Dienste und Arbeitsabläufe aufzubauen und
über ein zeitgemäßes Portal – tuPORT – verfügbar zu machen.
Die Portalnutzenden loggen sich in das Portal einmalig ein und
haben Zugriff auf eine personalisierbare und rollenbasierte
Benutzeroberfläche, mit der sie viele der IT-gestützte Arbeiten
durchführen können.
SAP-Modul:
- CA-EP
Inhalte des Teilprojekts
Zur Verfügungstellung des Portals mit
- einem portalspezifischen Rollenkonzept, welches den benutzerbezogenen Zugriff auf die Anwendungen ermöglicht
- einem Login/Passwort für alle Anwendungen
- Anwendungen, die die einzelnen Teilprojekte im Portal für ihre EndanwenderInnen zur Verfügung stellen wollen
- TAN-Verfahren für besonders schützenswerte Anwendungen
- Workflows für digitalisierte Prozesse, die andere Teilprojekte zur Verfügung stellen
Beratung der
Teilprojekte über mögliche einzusetzende Technologien, die
bildschirmbreitenadaptierend, barrierefrei und bilingual einsetzbar
sind
Angestrebte Neuerungen und Innovationen im Teilprojekt
- Ein Login/Passwort für alle Anwendungen
- Bessere Zusammenarbeit mit KollegInnen durch digitalisierte Prozesse mit Workflows, die über das Portal eingebunden werden
- Portal mit SAP-Fiori-Anwendungen mobil einsetzbar (falls konzeptionell entsprechend entschieden)
- Reduzierung administrativer Aufwände
- Basis zur Entwicklung eigener SAP-Anwendungen zur
Verbesserung der Arbeitsabläufe
Organisatorische Verortung des Teilprojekts
Das Teilprojekt ist ein übergreifendes Teilprojekt mit
Querschnittsaufgaben.
In der Linienorganisation der TU Berlin
ist es vor allem im Bereich innoCampus verortet.
Um alle Informationen
auf dieser Seite lesen
zu können, loggen Sie
sich bitte ein.
i59_campusmanagement/Icons_Teilprojekte/Icon_TP_Portal_
UI.png
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/173369/?no_cache=
1&ask_mail=YrgfVQAHmRHVKw3qhhP3ZU7f3IpEc%2BDsbct1aG
jeWpaQK%2F5EUixZUQ%3D%3D&ask_name=Thomas%20Gebhardt