Page Content
There is no English translation for this web page.
Teilprojekt Studierende
[1]
- © TU Berlin
Das Teilprojekt Studierende hat zum Ziel, alle Verwaltungsprozesse rund um die Studierenden - von der Bewerbung bis zur Exmatrikulation - in das SAP-System zu integrieren.
SAP-Module
- SLcM
- PSCD / FI-CA
Inhalte des Teilprojekts
Wenn vom Student Lifecycle Management die Rede ist, dann spiegelt
gerade das Teilprojekt Studierende am besten den Kreislauf wider, den
Studierende an der Universität durchlaufen: die Bewerbung um einen
Studienplatz, die Immatrikulation, Rückmeldungen, Urlaubssemester,
Adressänderungen bis hin zur Exmatrikulation am Ende des Studiums.
Alle dazu gehörigen Verwaltungsprozesse gilt es, in SAP abzubilden
und künftig weitgehend papierlos abzuwickeln. Dabei müssen auch
gesetzliche Anforderungen erfüllt werden, z.B.: Berichte an das
Statistische Landesamt, eine rechtssichere Aufbewahrung von Daten und
Unterlagen, die Einhaltung von Löschfristen.
Angestrebte Neuerungen und Innovationen im Teilprojekt
- mehr Online-Services, weniger Papier
- bessere Integration bei der Verbuchung des
Semesterbeitrags und damit auch deutliche Entlastung der
Universitätskasse
Organisatorische Verortung des Teilprojekts
Das Teilprojekt Studierende gehört zum SLM-Projekt.
In der
Linienorganisation der TU Berlin liegen Leitung und Organisation des
Teilprojekts federführend im Bereich innoCampus, wobei ein intensiver
Austausch mit Abteilung I (Studierendenservice) und hier insbesondere
dem Referat IA (Studierendensekretariat) erfolgt.
Um alle Informationen
auf dieser Seite lesen
zu können, loggen Sie
sich bitte ein.
i59_campusmanagement/Icons_Teilprojekte/icon_TP_Studier
ende_klein.png
parameter/en/font3/id/173368/?no_cache=1&ask_mail=Y
sN%2F3QAKfzB9%2FvsmZIn%2BuslMC1yDaEM56FgcIm0gwlod7WCRJR
YJfw%3D%3D&ask_name=Bettina%20Plato