Page Content
There is no English translation for this web page.
Wann und wie erfolgt die Einführung?
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Wie erfolgt die Information der Anwender*innen?
- Eine Information der Anwender*innen im Vorfeld der Einführung erfolgt rechtzeitig über die interne Kommunikation.
Wie erfolgt die Schulung der Anwender*innen?
Für die Schulung [1] der Anwender*innen wird mit zeitlichem Vorlauf ein geeignetes Format geschaffen und darüber informiert.
Durch wen erfolgt der Support bei fachlichen Fragen oder Fragen zur Systemnutzung?
- Alle Nutzer*innengruppen werden vor der Einführung gesondert auf die Unterstützungsangebote hingewiesen.
Was passiert mit dem Altsystem bzw. Altdaten?
- Die meisten Daten im Teilprojekt werden bislang nicht systematisch elektronisch erfasst. Wo das bereits erfolgt, wird deren Verbleib noch organisiert.
An wen können Sie sich bei Rückfragen wenden?
- Frau Marieke Rother (marieke.rother@tu-berlin.de [2]), Tel. +49 (0)30 314-29525
- Frau Gerda Urban (gerda.urban@tu-berlin.de [3]), Tel. +49 (0)30 314-29785
live/schulungen/
parameter/en/font3/minhilfe/id/201168/?no_cache=1&a
sk_mail=YvDbNAADcsCpmgwhVxJe4gukrwym2QlnvaPS5qDM2BGpgT8
OoNH0Ng%3D%3D&ask_name=MARIEKE%20ROTHER
parameter/en/font3/minhilfe/id/201168/?no_cache=1&a
sk_mail=YvDbNAADqzv4B1hswmtQnW7xSzcK2xmG74Fjjc%2FLtvM%3
D&ask_name=GERDA%20URBAN
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008