Inhalt des Dokuments
Wann und wie erfolgt die Einführung?
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Wie erfolgt die Information der Anwender*innen?
- Anwender*innen können sich an die Key User*innen wenden.
- Eine zentrale Information erfolgt über das Projekt.
Wie erfolgt die Schulung der Anwender*innen?
- Zum Start werden überwiegend nur die Beschäftigten der Personalabteilung mit SAP arbeiten.
- Die Beschäftigten der Personalabteilung werden durch SAP ab November 2018 geschult.
- Soweit Informationen der dezentralen Bereiche erforderlich sind, werden entsprechende Rundschreiben veröffentlicht.
Durch wen erfolgt der Support bei fachlichen Fragen oder Fragen zur Systemnutzung?
Die Key User*innen der jeweiligen Module sind die fachlichen Ansprechpartner*innen.
Was passiert mit dem Altsystem bzw. Altdaten?
- Die historischen Daten der Personaladministration sowie der Bezügeabrechnung sind in LOGA noch einsehbar.
An wen können Sie sich bei Rückfragen wenden?
- Teilprojektleitung: Frau Beate Niemann-Wieland (Tel.: 23467, E-Mail: beate.niemann@tu-berlin.de [1]
- Stellvertretende Teilprojektleitung: Herr Tobias Langnickel (Tel.: 79857, E-Mail: tobias.langnickel@tu-berlin.de [2]
Die Key User*innen der jeweiligen Module sind die fachlichen Ansprechpartner*innen
- Key User PA-PA: Herr Axel Kolbow (Tel.: 24708, E-Mail: axel.kolbow@tu-berlin.de [3])
- Key Userin PA-PY: Frau Martina Guse (Tel.: 24705, E-Mail: martina.guse@tu-berlin.de [4])
- Key User PA-PT: Herr Detlef Kühl (Tel. 24707, E-Mail: detlef.kuehl@tu-berlin.de [5])
- Key Userin PA-PD: Frau Diana Fechner (Tel.: 21377, E-Mail: diana.fechner@tu-berlin.de [6])
- Key Userin PA-ER: Frau Steffi Wieseke (Tel.: 28294, E-Mail: steffi.wieseke@tu-berlin.de [7])
- Key Userin FI-TV: Herr Matthias Schmeier (Tel. 22776, E-Mail: matthias.schmeier@tu-berlin.de [8])
- Key Userin PA-OM: Frau Anja Mayer (Tel.: 29937, E-Mail: anja.mayer@tu-berlin.de [9])
- Key Userin PA-PM: Frau Katrin Mathis (Tel.: 22510, E-Mail: katrin.mathis@tu-berlin.de [10])
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAFDE9VCPdEemgkTgvNNdRPh49zgETpR5IP
M3HF2JMUCYL3Uw%3D%3D&ask_name=BEATE%20NIEMANN
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAFQzOqVCrFgF52T%2BTxnlUHQuWUlHZnsI
KF0VI1DSdoPx467Q%3D%3D&ask_name=TOBIAS%20LANGNICKEL
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAFW35n01fKTezdpxJAqOqnXxeVfCR7JNTz
8TQ%3D&ask_name=AXEL%20KOLBOW
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAFbYwqiTYnvhPXvTKmVIwt9FSY%2BP6XN%
2BXYyq9V9%2FxbYxXGtg%3D%3D&ask_name=MARTINA%20GUSE
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAFuBnCu%2Bzcfl%2FmiIdvrOyzM8EsKb5T
iT02tSmP5lm9%2F2Mc0A%3D%3D&ask_name=DETLEF%20KUEHL
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAF3F3kWsYs%2BGnMtrb%2FqVG4OkHjGz0H
Gg7ZDvLhpBWR1ir7mQ%3D%3D&ask_name=DIANA%20FECHNER
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAGDinw%2BSohwUWa%2ByddxwYxzZVpJ%2B
FmoxRxR9PNTkdn0Eg1Tg%3D%3D&ask_name=STEFFI%20WIESEK
E
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAGJBuq4FFz0feUOhPwqmVEW1AZzLYgRlnI
itTTwitJic1ufQ%3D%3D&ask_name=MATTHIAS%20SCHMEIER
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache=
1&ask_mail=YsOSTQAGZLIr8PYeEhixqKuBdtFWAmuLEKX%2Bva
zdBr0%3D&ask_name=ANJA%20MAYER
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/200970/?no_cache
=1&ask_mail=YsOSTQAGmxNrEXqT942IO%2FP5q4GsgUwqkh89s
ZKgnxUIFgb3SzRCFw%3D%3D&ask_name=KATRIN%20MATHIS
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008