Inhalt des Dokuments
Tool für die Online-Lehre
Für die Lehre nutzen Sie bitte die WebEx Tools für die Online Lehre. Schauen Sie bitte unter:
https://www.campusmanagement.tu-berlin.de/zielgruppen/lehrende/ [1]
Bitte legen Sie keine Online-Vorlesungen als Meetings im tubMeeting an! Vielen Dank für Ihr Verständnis
tubMeeting
https://www.campusmanagement.tu-berlin.de/?147980 [2]
VPN
Betriebssystem und Software
- Das Betriebssystem und auf dem Gerät installierte Software muss vor und während der Nutzung regelmäßig – am besten automatisiert – über die Update-Funktionen aktualisiert werden und sich auf einem aktuellen Stand befinden.
- Vom Hersteller nicht mehr unterstützte Software und Betriebssysteme (z.B. Windows XP oder Windows 7) dürfen nicht genutzt werden.
- Auf dem genutzten Gerät muss ein aktueller Virenscanner (z.B. Sophos Antivirus oder der Windows-eigene Virenschutz) installiert und aktiviert sein. Das Gerät ist mit dem Virenscanner vor Nutzung auf Schadsoftware zu überprüfen.
- Nicht genutzte Software ist möglichst zu deinstallieren.
- Die genutzte Software darf nur aus vertrauenswürdigen Quellen (Direktbezug beim Hersteller, Microsoft- oder Apple-Store, Installation durch Administrator*in der TU etc.) bezogen werden.
Sichere Nutzung von Daten,
Geräten und Netzressourcen
- Das Gerät ist mit einem Kennwortschutz oder einer PIN zu versehen.
- Dienstliche Ressourcen dürfen zu keinem Zeitpunkt anderen Personen zugänglich sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn private Geräte anderen Nutzer*innen physisch zugänglich sind.
- Ein physischer Zugang im Haushalt durch andere Nutzer*innen ist nach Möglichkeit zu unterbinden. Falls dies nicht gewährleistet kann, muss der dienstliche Zugang durch ein eigenes, passwortgeschütztes Nutzerkonto von der privaten Nutzung getrennt werden. Das dienstlich genutzte Nutzerkonto darf anderen nicht zugänglich sein.
- Das Gerät ist bei Abwesenheit zu sperren oder herunterzufahren. Eine automatisierte Sperre bei Nichtnutzung wird empfohlen.
- Das Gerät muss sicher verwahrt werden. Dies gilt insbesondere bei der Nutzung außerhalb der eigenen Wohnung.
- "Bei der Verwendung von öffentlichen Netzen (z.B. WLAN-Hotspots) muss eine sichere verschlüsselte Verbindung genutzt werden, z.B. über VPN (Cisco AnyConnect).
- Vor Außerbetriebnahme des Geräts ist eine Datensicherung auf einem sicheren Datenträger vorzunehmen und die Konfiguration zum Zugang zu dienstlichen Ressourcen so zurückzusetzen, dass kein Zugang zu diesen mehr besteht.
- Der Zugang zu E-Mail, Kalender und Adressbuch soll über die Exchange/ActiveSync-Schnittstelle oder über den Outlook Web Access (https://exchange.tu-berlin.de [4]) erfolgen.
- Führen Sie keine Gespräche mit dienstlichem Inhalt in Räumen, in denen sich Geräte mit Sprachassistenz befinden (Smartphones mit aktivierter Sprachassistenz, Amazon Alexa, Google Home, Apple Siri, Smart-TVs mit Sprachassistenz).
Verlust des
Geräts
- Der Verlust des Geräts muss unverzüglich dem zuständigen Administrator, der Datenschutzbeauftragten und an cert@tu-berlin.de [5] gemeldet werden.
- Bei Verlust müssen alle auf dem Gerät genutzten Passwörter geändert werden.
- Falls unbefugte Personen Zugang zu dienstlichen Ressourcen hatten, gelten die gleichen Regelungen wie bei Verlust des Geräts.
17.03.2020: ZECM-Mitarbeiter*innen im Home-Office
Die TU Berlin will dazu maßgebliche Beiträge leisten und empfiehlt deshalb unter anderem, alle Möglichkeiten zu nutzen, die dafür geeigneten Arbeiten im Home-Office auszuführen.
Wir unterstützen dies mit der Bereitstellung vieler technischer Angebote zur Umsetzung dieser Vorgehensweise.
Auch wir nutzen diese Möglichkeite und befinden uns derzeit nicht vor Ort, aber wir sind telefonisch und per E-Mail sowie über das Ticketsystem erreichbar und ünterstützen Sie nach Kräften bei Ihren Fragen und Problemen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie derzeit unseren IT-Service Desk vor Ort nicht antreffen werden und den PC-Saal nicht nutzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
ZECM-Team
en/lehrende/
nfrage/id/212684/?no_cache=1&ask_mail=XpXKpwADTicgo
4kBbb4mitl9eo%2BI3Ars9KpmZn%2FS4x4%3D&ask_name=CERT
nfrage/parameter/de/font0/maxhilfe/id/212684/?no_cache=
1&ask_mail=YoefBgANopTdwhvSVxye%2FK7z3cV370pJCMLs6j
yhpFw%3D&ask_name=ZECM%20-%20Support