Inhalt des Dokuments
Office 365 für die TU Berlin
Durch den campusweiten EES Beitrittsvertrag wird der Einsatz von Office 365 für den dienstlichen Gebrauch notwendig. Unter spezifizierten Rahmenbedingungen kann auch auf das bisher eingesetzte Office Pro Plus 2016/2019 zurück gegriffen werden, siehe auch Informationen zum EES-Vertrag [1].
Die dienstliche Nutzung von Office 365 ist auch auf privaten
Rechnern erlaubt. Zusätzlich können Studierende der TU Berlin Office
365 kostenfrei zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung im
Rahmen des Studiums auf privaten Geräten einzusetzen.
Die Software darf auf bis zu 5 PC oder Mac Systemen installiert
werden; zusätzlich darf die Software auf bis zu 5 Tablets und bis zu
5 Smartphones installiert werden. Die Berechtigung zur Nutzung endet
mit der Laufzeit des Microsoft EES Rahmenvertrags (zurzeit
30.04.2025) oder der Beendigung des Beschäftigungs- bzw.
Studierenden-Verhältnisses an der Technischen Universität Berlin.
Registrierung von Microsoft-Lizenzen (derzeit nicht möglich)
Wegen Einschränkungen im TU-Portal infolge des IT-Sicherheitsvorfalls können derzeit leider noch keine neuen Pseudonyme angelegt werden, die nötig sind um Office 365 zu aktivieren. Wir bitten um Verständnis und werden Sie an dieser Stelle informieren, wenn der Service wieder zur Verfügung steht.
Download und Installation
Schritt 1: melden Sie
sich im TUB-Portal an und gehen Sie auf „Mein Profil“ >
„Microsoft Office 365 aktivieren“ und betätigen dort die
Schaltfläche „Microsoft Office 365 aktivieren“.
Schritt 2:
Nach wenigen Minuten ist die Registrierung bei Microsoft
abgeschlossen, was durch eine E-Mail bestätigt wird.
Schritt 3:
öffnen Sie bitte die Seite: https://portal.office.com [2]
Schritt 4: geben Sie als E-Mail-Adresse
<beliebige_zeichenfolge>@msopseudo.tu-berlin.de (oder eine
beliebige andere Zeichenfolge vor "@msopseudo.tu-berlin.de")
ohne Passwort ein. bitte geben Sie zur Wahrung Ihrer persönlichen
Daten auf keinen Fall eine/Ihre eigene E-Mailadresse ein!
Schritt 5: Sie werden auf die Shibboleth - TUB-Anmeldeseite
weitergeleitet, auf der Sie sich mit Ihrem TU-Account anmelden.
Schritt 6: ist die Anmeldung erfolgreich, werden Sie auf das
Office365-Portal zurückgeleitet, wo Sie das Office-Paket über den
„Office installieren“-Button herunterladen können.
Hinweis: Bei der ersten Anmeldung über den TUB Shibboleth, müssen Sie zunächsht der Übertragung der aufgeführten Daten an Microsoft zustimmen. Es werden ausschließlich anonyme/pseudonyme Daten übermittelt.
Aktivierung der Software
In der Regel können die Bestandteile des Office 365 Paketes ohne weitere Angaben auf dem Zielsystem installiert werden. Sollten Sie dennoch bei der Installation nach Ihrem Benutzernamen und Passwort gefragt werden, geben Sie bitte auf keinen Fall Ihren persönlichen TU-Account oder Ihre E-Mailadresse an.
Bitte nutzen die Sie die E-Mail <beliebige_zeichenfolge>@msopseudo.tu-berlin.de (oder eine beliebige andere Zeichenfolge vor "@msopseudo.tu-berlin.de") so wie bei der Anmeldung am Microsoft Office Portal ohne Passwort. Auch im Rahmen der Aktivierung der Software werden Sie anschließend auf den Shibboleth der TU Berlin weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihrem regulären TU-Account und Passwort anmelden können.
Ihr Office-Paket ist nun für 30 Tage aktiviert und auch offline nutzbar. Das Gerät muss mind. einmal alle 30 Tage Zugang zum Internet haben, um die Aktivierung im Hintergrund verlängern zu können.
Support
Wir leisten keinen Support für Office 365 ProPlus, der über Fragen zur Registrierung hinausgeht.
Die Firma Microsoft bietet einen kostenlosen Consumer Support in Deutsch und Englisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:
- Gebührenfrei: 0800 589 2332
- Lokal: 069 380 789 508
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf den Microsoft-Webseiten unter https://support.office.com/ [3] und https://support.microsoft.com/ [4]
Nutzungsbedingungen
Beschäftigte und Studierende der Technischen Universität Berlin dürfen Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch verwenden. Office 365 Pro Plus darf auf bis zu 5 privaten PC- oder Mac-Systemen installiert werden. Zusätzlich darf die Software auf bis zu 5 Tablets und 5 Smartphones installiert werden.
Die Berechtigung zur Nutzung endet mit der Laufzeit des Microsoft EES Rahmenvertrags (zurzeit 30.04.2025) oder der Beendigung des Beschäftigungs- bzw. Studierenden-Verhältnisses an der Technischen Universität Berlin.
Beschäftigte der Technischen Universität Berlin dürfen Microsoft Office 365 ProPlus nicht auf dienstlichen Rechnern in der TU verwenden.
Für die Nutzung auf dienstlichen Rechner in der TU stehen die Lizenzen von Office Pro Plus aus dem Microsoft EES Vertrag [5] der TU für Einrichtungen zur Verfügung.
Der Benutzer der Software verpflichtet sich zur Einhaltung der Copyright- und Endbenutzervereinbarungen des Herstellers. Widersprechen einzelne der hier aufgeführten Regeln den Bedingungen des Lizenzgebers, so gelten vorrangig die Endbenutzervereinbarungen von Microsoft.
Die Produktnutzungsbedingungen, auf die in den Endbenutzervereinbarungen verwiesen wird, finden Sie unter: http://www.microsoft.com/licensing/about-licensing/product-licensing.asp [6]. Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Bedingungen kann zu Schadensersatzansprüchen und juristischen Schritten des Lizenzgebers gegen den Endlizenznehmer führen.
nste/beschaffung_verleih/software/fl_vertraege/microsof
t_ees_einrichtungen/allgemeine_hinweise/parameter/de/fo
nt4/minhilfe/
fung_verleih/software/fl_vertraege/microsoft_ees_einric
htungen/allgemeine_hinweise/
product-licensing.asp