Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Zugriff auf die AFS-Daten via sFTP
Für alle die nicht die Möglichkeit haben den AFS-Client lokal zu installieren, gibt es neben dem browserbasiertem WebAFS, noch die Möglichkeit via sFTP auf die Dateien im AFS zuzugreifen. Dabei wird eine verschlüsselte Verbindung zu einem TU-berlin Server hergestellt und Passwörter sowie Daten sicher übertragen.
Es sind nahezu für alle Betriebssysteme sFTP-Programme vorhanden - z.B. FileZilla (Windows/Linux/MacOSx), Cyberduck (MacOSX/Win), WinScp (Win). Im Gegensatz zu Webanwendungen gibt es bei sFTP-Anwendungen keine Beschränkung bei der Uploadgröße.
Leider ist bei diesem AFS-Zugriffsverfahren keine Rechte- und Benutzergruppenverwaltung, sowie Speicherplatzermittlung möglich.
Verbindung mit sshgate.tu-berlin.de über sFTP
Die folgenden Einstellungen benötigen Sie, um eine Verbindung herzustellen:
Feld | Wert |
---|---|
Servername | sshgate.tu-berlin.de |
Servertyp | sFTP (SSH File Transfer Protocol) |
Port | 22 (wird i.d.R. automatisch vom Programm gesetzt) |
Benutzername | TUB-Account |
Passwort | Passwort |