Inhalt des Dokuments
Zugriff auf die AFS-Daten über Terminal (SSH)
Die Zentraleinrichtung Campusmanagement bietet allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit gesichert auf ihre Daten zugreifen zu können. Dazu betreibt wir einen SSH-Einwahlserver, der u.a. die Homes der Benutzer zur Verfügung stellt. Außerdem ist es möglich damit auf alle Bereiche des AFS Zugriff zu erhalten, für die man die erforderlichen Rechte besitzt.
Beim Zugriff über diese Methode wird ein SSH-Client benötigt. Bei Unix/Linux-Systemen sind SSH-Clients bereits vorhanden. Für Windows-Systeme wird am häufigsten PuTTY verwendet.
Anmeldung auf sshgate.tu-berlin.de
Die folgenden Einstellungen benötigen Sie, um eine Verbindung herzustellen:
Feld | Wert |
---|---|
Servername | TUB-Account@sshgate.tu-berlin.de |
Port | 22 (wird i.d.R. automatisch vom Programm gesetzt) |
Passwort | Passwort |
Öffnen Sie die Konsole bzw. starten Sie Ihren SSH-Client und melden sich mit folgendem Befehl auf sshgate.tu-berlin.de an:
local:~ ssh TUB-Account@sshgate.tu-berlin.de
Passwort: <Passwort>
Bei erfolgreicher Anmeldung erscheint:
Last login: Thu Jun 7 13:43:41 2012 from dhcp-2-219.zrz.
Sun Microsystems Inc. SunOS 5.10 Generic January 2005
TUB-Account@sshgate:~$
Anschließend können Sie über die gewohnten Linux-Befehle auf Ihre Daten zugreifen.