Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Schritt 1
Installieren Sie die OpenAFS-Pakete mit folgendem Befehl:
sudo apt-get install krb5-user openafs-modules-dkms openafs-client openafs-krb5
Schritt 2
Bei der Installation wird der openafs-Client folgendermaßen konfiguriert:
Voreingesteller Realm für Kerberos Version 5 | TU-BERLIN.DE |
---|---|
Die AFS-Zelle, zu der die Workstation gehört | tu-berlin.de |
Größe des AFS-Cache | 512000 |
Die Konfiguration kann bei Bedarf mit folgendem Befehl nachgeholt bzw. geändert werden:
sudo dpkg-reconfigure -plow openafs-client
Schritt 3
Führen Sie folgende Befehle aus:
sudo wget www.tubit.tu-berlin.de/fileadmin/a40000000/tubIT/afs/ubuntu_krb5.conf -O /etc/krb5.conf
sudo wget www.tubit.tu-berlin.de/fileadmin/a40000000/tubIT/afs/CellServDB -P /etc/openafs/
Schritt 4
Starten des AFS-Dienstes mit folgendem Befehl:
Falls Sie folgenden Fehler bekommen, befolgen Sie bitte den Schritt OpenAFS unter Ubuntu 14.04LTS:
AFS module /lib/modules/<kernel version>-generic/fs/openafs.ko does not exist. Not starting AFS.
Dieser Fehler tritt typischerweise unter Ubuntu 14.04LTS mit Kernel Version 4.x auf.
Schritt 5
Die Installation des Clients ist nun abgeschlossen. Mit den folgenden zwei Befehlen können Sie sich nun vor der Nutzung des AFS-Dienstes anmelden. Diese Befehle müssen bei jeder neuen Sitzung eingegeben werden.
kinit Benutzername
aklog
Das Benutzerverzeichnis ist nach einer erfolgreichen Einrichtung zu finden unter:
/afs/tu-berlin.de/home/"1._Buchstabe_vom_Benutzername"/"Benutzername"
Benutzerrechte
Die Benutzerrechte können mit Hilfe des Befehls
fs listacl
angezeigt werden. Die Änderungen der Rechte erfolgen mit dem Befehl
fs setacl
Eine Beschreibung dieser Befehle (mit Beispielen) ist in den MAN-Seiten zu finden
man fs_listacl
man fs_setacl
OpenAFS unter Ubuntu 14.04LTS
Um OpenAFS unter Ubuntu 14.04LTS installieren zu können, müssen aktuellere Pakete installiert werden. Dazu binden Sie mit den folgenden Befehlen die launchpad openafs stable releases ein (https://launchpad.net/):
sudo add-apt-repository ppa:openafs/stable
und bestätigen die Abfrage mit Enter. Danach aktualisieren Sie die betroffen Pakete:
sudo apt-get install openafs-modules-dkms openafs-client openafs-krb5
und führen die Anleitung weiter wie beschrieben durch.