Inhalt des Dokuments
Daten & Server
[1]
- © Copyright??
Die Zentraleinrichtung Campusmanagement stellt TU-Mitgliedern Datenspeicher und Serverdienste zur Verfügung. Auf den folgenden Seiten finden Sie informationen zu diesen Diensten.
Name | Beschreibung |
---|---|
tubCloud
[2] | Studierenden bekommen 50 GB und
Beschäftigten 200 GB Speicherplatz auf unserer
Cloud |
DFN-Cloud [3] | Vom DFN-Verein organisierte Cloud für die Wissenschaft.
Angebotenen Cloud-Dienste können von allen Mitgliedern des
DFN-Verbunds genutzt, erprobt und weiterentwickelt werden.
|
Andrew File System
(AFS) [4] | Ihr persönlicher Speicherplatz für
Dokumente, Bild- und sonstige Dateien, sowie Ihre persönliche
Webseite. TU-Einrichtungen können digitale Arbeitsmaterialien gezielt
für die eigenen Mitglieder verfügbar machen. |
WebAFS [5] | Eine
einfache und komfortable Zugriffsmöglichkeit auf AFS-Daten über eine
Web-Oberfläche |
Gigamove [6] | Eine
einfache Möglichkeit zum Austausch von Dateien (bis 2 GigaByte), die
aufgrund ihrer Größe nicht als E-Mail-Anhang verschickt werden
können. |
GitLab [7] | Software zur Versionierung und gemeinsamen Bearbeitung von
Programmcode |
Speicherplatz (SAN)
[8] | Das Storage-Area-Network (SAN) ist ein
Datenspeicher-Netzwerk, in dem große Datenmengen gespeichert und
bewegt werden. |
Datensicherung
[9] | Daten und Systeme werden auf verschiedene Arten
gesichert. Erfahren Sie hier mehr über Snapshots, Backupklassen,
Sicherung und Wiederherstellung. |
SVN-Dienst
[10] | Zentraler Dokumentenspeicher mit Versionsverwaltung
für Projekte und zur Vereinfachung der Arbeit Ihres Teams mit
gemeinsam genutzten Unterlagen. |
Server Hosting (VM Ware)
[11] | Virtuelle Server sind unabhängige und
sichere Systeme auf einem physikalischen Server, welche jedem Kunden
garantierte Ressourcen zusichern und Konflikte zwischen den
Anwendungen verschiedener Kunden vermeiden. Jeder virtuelle Server
arbeitet und operiert wie ein komplett eigenständiger
Server. |
Server Housing [12] | Lagern Sie Ihre Server in unserem ZECM-Rechenzentrum aus
und profitieren Sie von den Vorteilen unserer professionellen
Rechenzentrums-Infrastruktur. |
Updates & Aktivierung
[13] | Zur Aktivierung von Volumenlizenzen von
Microsoft Windows und Microsoft Office Produkten aus dem Select
Programm, bietet die Zentraleinrichtung Campusmanagement einen Key
Management Server (KMS) an. Weiterhin bieten wir den universitätsinternen Instituten, Mitarbeitern und Studierenden den Windows Update Service kostenlos zur Verfügung. |
MSSQL-Datenbankdienst | Wir bieten den Einrichtungen der TU-Berlin einen
Datenbank-Hosting-Service für Microsoft SQL Datenbanken an. Die
Einrichtung der Datenbank, den Betrieb, sowie das Backup
und Recovery übernhmen dabei
wir. |
a40000000/fani/afs/online_festplatte2.jpg
parameter/de/maxhilfe/
nste/daten_server/dfn_cloud/parameter/de/maxhilfe/
nste/daten_server/andrew_file_system/parameter/de/maxhi
lfe/
nste/daten_server/webafs/parameter/de/maxhilfe/
nste/daten_server/gigamove/parameter/de/maxhilfe/
nste/daten_server/gitlab_dienst/parameter/de/maxhilfe/
nste/daten_server/speicherplatzsan/parameter/de/maxhilf
e/
nste/daten_server/datensicherung/parameter/de/maxhilfe/
enste/kommunikation_internet/www_seiten/konventioneller
_webauftritt/svn_dienst/parameter/de/maxhilfe/
enste/daten_server/server_hosting_housing/parameter/de/
maxhilfe/
enste/daten_server/server_hosting_housing/parameter/de/
maxhilfe/
enste/daten_server/updates_aktivierung/parameter/de/max
hilfe/
anfrage/parameter/de/maxhilfe/id/29439/?no_cache=1&
ask_mail=YAeJXwANGlZNuk%2BBOHimP94EDe%2FJTU15JB6XiUTcCj
0%3D&ask_name=Tel.%20314%20-%2028%20000
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008