Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Zugriff auf tubCloud-Daten über WebDAV
tubCloud ermöglicht es u.a. auch über WebDAV Dateien in der persönlichen Cloud zu speichern. Das Verzeichnis kann über WebDAV lokal eingebunden werden und somit zur Synchronisation von Dateien dienen.
Konfiguration
Es gibt viele verschiedene Anwendungen, die Betriebbsystem abhängig sowohl grafisch als auch über die Konsole, die Einrichtung einer WebDAV Verbindung erlauben.
Wir beschreiben an dieser Stelle nur die übliche Herangehensweise über den jeweiligen Dateimanager für Windows, Mac und Linux.
Windows
Öffnen Sie Computer . Klicken Sie in der oberen Leiste auf "Netzlaufwerk verbinden".
Tragen Sie als Ordner folgendes ein: https://tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav
bzw. https://tubcloud.tu-berlin.de:443/remote.php/webdav
Setzen Sie das Häckchen bei „Verbindung mit anderen Informationen erstellen“
Bestätigen Sie den Dialog mit "Fertig stellen" und geben im nächsten Schritt Ihren TUB-Account und das Passwort ein.
Webdav Netzlaufwerk mit Windows 7 bis 10
Leider startet Windows in neueren Versionen einen Dienst namens „WebClient“ nicht mehr automatisch beim Systemstart.Damit WebDAV mit Windows {7,8,10} und tubcloud weiter wie gewohnt funktioniert, muss der Starttyp dieses Dienstes angepasst werden und auch über einen Neustart hinweg erhalten bleiben. Hierzu wird der "Start Typ" auf " automatisch" gestellt.
- "Start" > "Dienste" > "Web-Client" > "Eigenschaften"
- "Starttyp" von "manuell" auf "automatisch" stellen
- "Übernehmen"/"Ok"
Linux
Im Dateimanager mit Strg+L die Adresse
davs://tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav/ (Nautilus, Pantheon)
webdavs://tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav/ (Dolphin)
tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav/ (Konqueror, Rekonq)
aufrufen.
Es erscheint ein Loginfenster, in das Sie Ihren TUB-Account und Passwort eintragen müssen. Der Inhalt ihres tubCloud-Ordners sollte jetzt angezeigt werden.
Mac OS
Auch mit einem Mac können Sie per Webdav problemlos auf Ihre tubCloud-Daten zugreifen:
Klicken Sie dazu im Finder auf Gehe zu, dann auf Mit Server verbinden.
Geben Sie im folgenden Fenster die Serveradresse ein:
https://tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav/
und klicken Sie dann auf Verbinden.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres TUB-Accounts ein:
Ihr tubCloud-Verzeichnis steht Ihnen dann unter Freigaben mit dem Servernamen zur Verfügung.