Inhalt des Dokuments
Kommunikation & Internet
Die Zentraleinrichtung
Campusmanagement betreibt das Datennetz, die Internet-Anbindung, den
Web-, EMail-, AFS-Cluster und viele weitere Server der TU Berlin. Auf
den folgenden Seiten finden Sie informationen zu diesen Diensten.
Name | Beschreibung |
---|---|
Exchange
[1] | Der Exchange-Dienst für alle
TUB-Angehörige, um E-Mails zusammen mit Kalendern und
Aufgabenlisten zu verwalten und so Gruppenarbeit einfacher zu
gestalten. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Exchange
[2] | TUB-Angehörige haben die Möglichkeit den
Exchange-Dienst zu nutzen, um E-Mails zusammen mit Kalendern und
Aufgabenlisten zu verwalten und so Gruppenarbeit einfacher zu
gestalten. |
Name | Beschreibung |
---|---|
WirelessLAN
[3] | Die Technische Universität Berlin bietet
auf ihrem Campus eine vollständige Abdeckung mit WirelessLan
(WLAN). |
Voice over IP [4] | Projekt zur Einführung eines neuen digitalen
Telekommunikationsangebots mittels VoIP-Standard. |
LAN (IP, DNS)
[5] | wir betreiben die
Internet-Anbindung der TU Berlin. Jeder vernetzte Rechner benötigt
eine IP-Adresse, einen DNS-Namen und einen Netzwerk-Anschluss, welche
zentral bei der ZECM beantragt und eingerichtet werden.
|
VPN [6] | Der
VPN-Zugang dient dazu, einen direkten, sicheren (verschlüsselten)
"Tunnel" zwischen dem Intranet der TU Berlin und Ihrem
Gerät herzustellen. |
WLAN2VLAN und VPN2VLAN [7] | Einrichtung und Verwaltung von virtuellen Subnetzen
|
Domains | Informationen zu Domains und Subdomains |
Zeitserver
[8] | Wir betreiben einen Stratum 2-Zeitserver
(Time-Server), der über das Network Time Protocol (NTP) abgefragt
werden kann. NTP-Server: times.tubit.tu-berlin.de |
Abuse-Handling | Die Netzinfrastruktur und die Rechner der TUB dienen
Forschung und Lehre. Fällt ein Rechner durch missbräuchliche
Aktivitäten auf, wird er gesperrt und der adm. Gerätebetreuer per
E-Mail
benachrichtigt. |
Name | Beschreibung |
---|---|
DFNConf [9] | Mit dem Dienst DFNconf bietet der DFN-Verein die
Möglichkeit, Video-, Audio- und Webkonferenzen
durchzuführen. |
tubMeeting [10] | Online-Web-Plattform für Telefon- und
Videokonferenzen |
Videokonferenzen | Wir
realisieren Videokonferenzen mit einem "Polycom HDX-System"
im Raum E-N 053 |
Telefonanlage [11] | Hier finden Sie Informationen und Hilfestellungen über
Moblifunk und Festnetzanlagen. Ansprechpartner ist die Abteilung IV
Gebäude- und Dienstemanagement der TU
Berlin |
NOC-Team
Network
Operation Center
E-Mail-Anfrage [12]
Network
Operation Center
E-Mail-Anfrage [12]
Webdienste
- Zertifikate [13]
- TYPO3 [14]
- www-Seiten [15]
- Wiki-Dienst [16]
- E-Mail-Dienst der TUB [17]
nste/kommunikation_internet/der_exchange_dienst/paramet
er/de/font3/
nste/kommunikation_internet/der_exchange_dienst/paramet
er/de/font3/
meter/de/font3/
meter/de/font3/
nste/kommunikation_internet/ip_adressendns/parameter/de
/font3/
nste/kommunikation_internet/vpn/parameter/de/font3/
nste/kommunikation_internet/wlan2vlan_und_vpn2vlan/para
meter/de/font3/
nste/kommunikation_internet/zeit_ntp/parameter/de/font3
/
nste/kommunikation_internet/dfnconf/parameter/de/font3/
enste/kommunikation_internet/tubmeeting/parameter/de/fo
nt3/
k/menue/organisation/schwachstromtechnik_fernmeldetechn
ik
anfrage/parameter/de/font3/id/1672/?no_cache=1&ask_
mail=YrudVAAGkqpwQqp7834%2BKTRtKrSKU%2F15hrXAExhm68U%3D
&ask_name=NOC-Team
ter/parameter/de/font3/
ont3/
enste/kommunikation_internet/www_seiten/parameter/de/fo
nt3/
enste/kommunikation_internet/www_seiten/konventioneller
_webauftritt/wiki_dienst/parameter/de/font3/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Copyright TU Berlin 2008