Inhalt des Dokuments
Windows
Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung (Mobilfunknetz, privates WLAN)
- Im Browser auf https://www.campusmanagement.tu-berlin.de/wlan/ > Ihre Windows Version auswählen anklicken > das Programm mit „Datei speichern“ zB im Ordner „Downloads“ herunterladen
- Entfernen Sie Ihre alte eduroam-Konfiguration falls vorhanden: unten rechts auf das WLAN-Icon > rechte Maustaste > „Netzwerk- und Freigabecenter“ bzw. „Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen“ > „Drahtlosnetzwerke verwalten“ bzw. „Bekannte Netzwerke verwalten“> „eduroam“ anklicken > „Netzwerk entfernen“ bzw. „Nicht speichern“
- Im Datei Explorer in den Ordner „Downloads“ navigieren und die Installation des Programms per Doppelklick starten
- Die Sicherheitswarnung bestätigen > im Installationsprogramm mit „Weiter“ > dann mit „OK“ bestätigen, dass Sie TU Mitglied sind
- Geben Sie Ihren TUB-Account gefolgt von der Endung „@win.tu-berlin.de“ > Ihr TUB-Passwort zweimal ein > „Installieren“ > „Fertigstellen“
Mac OSX
Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung (Mobilfunknetz, privates WLAN)
- Klicken Sie oben links auf dem „Apple“-Icon und Ihr Betriebssystem auslesen (MacOS Mojave, High Sierra, Sierra, El Capitan…)
- Im Browser auf https://www.campusmanagement.tu-berlin.de/wlan/ > Ihre App Mac version auswählen und mit der rechten Maustaste anklicken > „Ziel speichern unter…“ > einen Speicherort auswählen > „Sichern“
- Im Finder zum Speicherort navigieren> die heruntergeladene Datei doppelklicken
- „Möchtest du „eduroam“ wirklich installieren?“ > „Fortfahren“ > Geben Sie Ihren TUB-Account gefolgt von der Endung „@win.tu-berlin.de“ ein > Ihr TUB-Passwort ein > „Installieren“
- „Möchtest du „eduroam“ wirklich installieren?“ > „Installieren“ > Im Fenster „Profiles/MDM möchte Änderungen vornehmen“ > „Passwort verwenden“ und Benutzernamen und Passwort des Rechners eingeben, anschliessen wird das profil installiert und die verbindung aufgebaut.
iOS
Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung (Mobilfunknetz, privates WLAN)
- Entfernen Sie Ihre alte eduroam-Konfiguration falls vorhanden: Gehen Sie dazu auf „Einstellungen „ > „Allgemein“ > „Profil“ > und klicken Sie auf „eduroam“ > „Profil entfernen“ > geben Sie die PIN Ihres Gerätes ein > „Entfernen“
- lesen Sie Ihre Software version unter: „Allgemein“ > „ Info“ > „(Software)Version“
- Öffnen Sie Safari (keinen alternativen Browser!) und gehen Sie auf https://campusmanagement.tu-berlin.de/wlan
- Wählen Sie die entsprechende iOS Version aus (6 oder 7+)
- eventuell müssen Sie die Meldung bestätigen „Die Seite versucht ein Konfigurationsprofil zu laden, möchten Sie das zulassen?“
- Sollten sich an dieser Stelle das Installationsfenster schliessen gehen Sie zurück „Einstellungen„ > „ Allgemein“ > „Profil“ und klicken Sie auf „eduroam“
- Dann auf „Installieren“ > geben Sie die PIN ihres Gerätes ein > „Weiter“ > „Installieren“ > „Installieren“
- Geben Sie Ihren TUB-Account gefolgt von der Endung „@win.tu-berlin.de“ ein > „Weiter“ > Ihr TUB-Passwort ein > „Weiter“ > „Fertig“
- Sollte sich das Gerät nicht automatisch mit eduroam verbinden gehen Sie auf „Einstellungen“ > „WLAN“ > und klicken Sie auf „eduroam“
Android
Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung (Mobilfunknetz, privates WLAN)
- Wählen Sie auf Ihrem Gerät den Google PlayStore > suchen Sie nach „eduroam CAT“ > installieren Sie die App ohne sie zu öffnen > schliessen Sie den PlayStore
- Entfernen Sie Ihre alte eduroam-Konfiguration falls vorhanden: gehen Sie auf die „Einstellungen“ Ihres Gerätes > „WLAN“ > „eduroam“ länger gedrückt halten > „Netzwerk entfernen“
- Öffnen Sie die „eduroam CAT“-App > Erlauben Sie „den Zugriff auf dem Standort des Gerätes“ falls Sie gefragt werden
- Aktivieren Sie mobile Daten, verbinden Sie sich mit Ihrem privaten WLAN oder mit dem „TUB-Guest“ WLAN-Netz der TU Berlin um Internetzugriff zu haben
- Die App versucht automatisch Ihren Standort und somit die TU Berlin zu erkennen, sollte das nicht funktionieren so klicken Sie in der App unten auf „Manuelle Suche“ > geben im neuen Fenster „Technische Universität Berlin“ ein > „Suche“
- Wählen Sie „Technische Universität Berlin“ aus der Liste aus und erlauben Sie „den Zugriff der App auf Fotos, Medien und Dateien“
- Klicken Sie auf „Installieren“ > „Sind Sie sicher dass Sie das Profil installieren möchten?“ > „ Ja“
- Geben Sie Ihren TUB-Account gefolgt von der Endung „@win.tu-berlin.de“ und Ihr TUB-Passwort ein > „Installieren“
- lassen Sie „eduroam CAT“ - App installiert
Linux
- Öffnen Sie das Terminal und geben folgende Befehle ein: cd /etc/NetworkManager/system-connectionsls
- wenn „eduroam“ gelistet wird: sudo rm eduroam
- Gehen Sie auf "Einstellungen" > "Netzwerk- bzw. WLAN-Einstellungen" > "eduroam" > "Verbinden" (wird "eduroam" nicht gefunden, klicken Sie den Button "verstecktes Netzwerk verbinden")
- Geben Sie folgende Daten ein:
Netzwerknamen: „eduroam“
Sicherheitstyp: „WPA2 Enterprise/ AES“ bzw. „WPA2 Firmen"
EAP Typ: PEAP
Auth/methode: EAP-MSCHAP v2
Domain (falls vorhanden): tu-berlin.de
Benutzernamen: <Ihr_TUB_Account>@win.tu-berlin.de
Anonyme Identität: wlan@win.tu-berlin.de
Passwort: Ihr TUB-Passwort
Zertifikat: vorerst keins
- bestätigen und verbinden Sie sich mit dem eduroam-Netzwerk.
- gehen Sie im Browser auf „www.campusmanagement.tu-berlin.de/wlan“ > unten in der Tabelle klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Zertifikatkette“ > "Ziel speichern unter..." > Datei speichern zB. als "Zertifikatkette_TU_Berlin.crt"
- zurück in die "Wlan Einstellungen" > "eduroam" > "Sicherheit/Security" > wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.