Inhalt des Dokuments
Webauftritte an der TU-Berlin
[1]
- © tubIT
Auf diesen Seiten erfahren Sie Wissenswertes zum
zentralen Webdienst an der TU-Berlin. Neben den aktuellen
Informationen finden Sie hier alles über die verschiedenen Arten der
angebotenen Webauftritte: Typo3, konventioneller Webauftritt,
Root-Server, die Sie als Webserver betreiben können, WordPress Blogs
und persönliche Webseiten.
Des Weiteren finden Sie hier
alles zum Wiki- und SVN-Dienst als Teil eines konventionellen
Webauftrittes.
Varianten des Webauftritts
Die ZECM bietet mehrere Varianten von Webauftritten für Mitglieder der TU-Berlin. So können StudentenInnen und MitarbeiterInnen ihre eigenen persönlichen Webseiten erstellen. Fakultäten, Institute und andere Einrichtungen der TU-Berlin hingegen haben die Möglichkeit mittels TYPO3-Bereich, konventionellen Webauftritten oder Root-Servern Webseiten zu betreiben. Je nach Art des Webauftritts können z.B. auch PHP-Skripte, Datenbanken und Wikis intergriert werden.
Variante | Informationen |
---|---|
typo3-Webauftritt | Webseite
[2] |
konventioneller
Webauftritt | Webseite [3] |
- konv. Web (inkl. wiki) | Webseite [4] |
- konv. Web (inkl. svn) | Webseite
[5] |
virtueller
Root-Server | Webseite [6] |
persönliche Webseiten | Webseite
[7] |
WordPress -
Blog | Webseite [8] |
Zugriffsstatistik-Dienst für
Webauftritte | Webseite
[9] |
Vergleich der verschiedenen Varianten von Webauftritten
Die folgende Tabelle stellt Vor- und Nachteile der
verschiedenen Webauftritte für TUB-Einrichtungen übersichtlich dar,
um Ihnen die Entscheidung für den jeweiligen Webauftritt zu
erleichtern.
TYPO3
| konv.
Webauftritt | Root-Server | |
---|---|---|---|
Einarbeitungszeit | KURZ-MITTEL
| KURZ-MITTEL | HOCH! |
Kenntnisse
in Systemadministration
notwendig? | NEIN | NEIN | JA! |
PHP/Perl Kenntnisse
notwendig? | NEIN | JA (je nach Anwendung)
| JA (je nach Anwendung)
|
Server/Systemwartung durch die
ZECM | JA | JA | NEIN!
|
Durch eigene Software
erweiterbar? | NEIN | JA (nur PHP- und
Perl-Webanwendungen) | JA |
Aktualisierung
der Software und Erweiterung des Funktionsumfangs durch die
ZECM? | JA | JA (nur Wiki und
SVN) | NEIN |
Eigene
Datenbanken? | NEIN | JA (nur
MySQL) | JA (das DB-System muss selbst installiert
werden) |
Corporate Design bereits
vorhanden? | JA! | NEIN | NEIN |
Einfacher Zugriff auf die Webdaten per
AFS? | JA (auf eigenen Ordner in fileadmin/)
| JA | NEIN |
Zugriff auf
die Kommandozeile (per
SSH)? | NEIN | NEIN | JA |
Speicherplatz (durch SAN erweiterbar) | 250
GB pro Fachgebiet | 250 GB pro Fachgebiet | 6GB-
18 GB (je nach Betriebsystem) |
Web-Team
Falls Sie unsichersind, fragen Sie uns
nach dem für Sie ge-
eigneten Webangebot!
E-Mail-Anfrage [10]
a40000000/tubIT/KD/bilder/www_kl.png
nste/kommunikation_internet/www_seiten/typo3_webauftrit
t/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/konventioneller_
webauftritt/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/konventioneller_
webauftritt/wiki_dienst/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/konventioneller_
webauftritt/svn_dienst/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/virtueller_root_
server/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/persoenliche_web
seiten/parameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/wordpress_blog/p
arameter/de/
nste/kommunikation_internet/www_seiten/zugriffsstatisti
k/parameter/de/
anfrage/parameter/de/id/57014/?no_cache=1&ask_mail=
YvOQjQAFlpkAybCa%2B5F%2BpFm7MHeWHFBAXm4XINjmCtI%3D&
ask_name=Ansprechpartner
n/a40000000/tubIT/Trustcenter/rootcert.crt
n/a40000000/tubIT/Trustcenter/intermediatecacert.crt
n/a40000000/tubIT/Trustcenter/cacert.crt