Inhalt des Dokuments
Konto & Karte
Die Zentraleinrichtung Campusmanagement
bietet Ihnen in Ergänzung der Angebote Ihrer Fakultäten viele
Dienste für Ihren IT-Alltag in der Universität. Zur Nutzung dieser
Dienste benötigen Sie einen aktivierten TUB-Account.
Mit Ihrem TUB-Account können Sie u.A. folgende Dienste nutzen:
- Zugang zum Portal der TU-Berlin
- Nutzung von WirelessLAN (eduroam)
- Nutzung der PC-Pools
- wahlweise eine eigene Mailbox
- Einwahlmöglichkeit via VPN
- Shibboleth Identity - Provider
- und vieles mehr...
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
TUB-Account und Passwort [1] | Zur Nutzung
der ZECM-Dienste benötigen Sie einen TUB-Account und ein Passwort.
Diese erhalten Sie im Rahmen Ihrer Provisionierung (Aufnahme in
das zentrale EDV-System der TU-Berlin) | |
E-Mail-Adresse [2] | Für die Zeit Ihrer Mitgliedschaft in
der TU-Berlin erhalten Sie eine E-Mail-Adresse, die Sie zur Verwaltung
Ihrer elektronischen Post nutzen können. Amtliche Mitteilungen von der TU-Berlin werden Ihnen ausschließlich auf diese E-Mail-Adresse zugestellt | |
Campuskarte [3] | Studierendenausweis bzw. Dienstausweis
mit Foto. Der Ausweis gilt auch als Bibliotheksausweis und in
Verbindung mit einem Gültigkeitsaufkleber als Firmenticket für den
öffentlichen Nahverkehr. | |
TAN-Liste oder mTAN-Verfahren [4] | Zur Nutzung
von geschützte Anwendungen nutzen Sie eines unserer
TAN-Verfahren. Wir bieten sowohl TAN-Listen als auch das
"mobilen Tan-Verfahren"
(mTan) | |
Digitale Softwarezertifikate
[5] | Der Nachweis der Identität
und die sichere Übertragung von Daten sind eine unabdingbare
Voraussetzung für die verläßliche Nutzung elektronischer
Dienste. Zur technischen Realsierung werden "Digitale
Software-Zertifikate" verwendet. | |
Service-Accounts
[6] | Sind technische, nicht
personenbezogene, TUB-Accounts. Sie können z.B. für die Anbindung
von Geräten in das eduroam TU-Netzwerk, für das versenden von
authentifizierten E-Mails für Drucker/Faxe/Scanner, ausführen von
Skripten für Roboter / Server usw. verwendet werden.
| |
Persönliche Webseite [7] | Sie können Ihre persönlichen HTML-Seiten
über die Webadresse
www.user.tu-berlin.de/<TUB-Account>/ im
Internet zur Verfügung stellen. | |
Persönlicher Cloudspeicher
[8] | Studierenden werden 20 GB und
Beschäftigten 100 GB Cloudspeicher zur Verfügung gestellt
| |
Persönlicher AFS-Speicherplatz
[9] | Studierenden werden 1
GB und Beschäftigten 2GB AFS-Speicherz zur Verfügung gestellt
|
nste/konto_karte/konto_passwort/parameter/de/font2/
nste/kommunikation_internet/der_exchange_dienst/paramet
er/de/font2/
nste/konto_karte/campuskarte/parameter/de/font2/
nste/konto_karte/tan_verfahren/parameter/de/font2/
nste/konto_karte/softwarezertifikate/parameter/de/font2
/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/strukturverwaltung
/parameter/de/font2/
nste/daten_server/andrew_file_system/anleitungen_und_hi
nweise/persoenliche_webseiten/parameter/de/font2/
parameter/de/font2/
nste/daten_server/andrew_file_system/parameter/de/font2
/
enste/konto_karte/faqs_konto_karte/parameter/de/font2/
enste/konto_karte/faqs_konto_karte/parameter/de/font2/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008