Inhalt des Dokuments
Typo3-Seitengruppe
In der Vergangenheit konnten RedakteurInnen von
Projekten oftmals die Seiten der übergeordneten Einrichtung
bearbeiten. Und umgekehrt RedakteurInnen der übergeordneten
Einrichtung die Projektseiten.
Durch die Teamverwaltung und
die Teamressource Typo3-Seitengruppe lassen sich nun
völlig separate Typo3-Teamauftritte realisieren. Die Teamangehörigen
haben nur Zugriff auf den Teamauftritt, den RedakteurInnen anderer
Auftritte wiederum nicht bearbeiten können.
Realisiert
wird dies dadurch, dass Personen in Teams gruppiert und diesem Team
eine eigene DAM-Kategorie, ein eigenes DAM-Verzeichnis und eine
Typo3-Seitengruppe zugewiesen werden. Ist diese Seitengruppe des Teams
einem Typo3-Baum als Eigentümergruppe zugeordnet, können alle
Teammitglieder die Seiten dieses Baumes bearbeiten.
Was ist eine Typo3-Seitengruppe?
[1]
- © tubIT IT-Service-Center
Jede Seite hat
innerhalb des Typo3-Seitenbaums einen Eigentümer (im
Bild: Besitzer) und eine Eigentümergruppe (im Bild:
Gruppe), denen bestimmte Bearbeitungsrechte zugeordnet sind.
Eigentümer können den Besitzer der Seite ändern.
Außerdem können Sie die Rechte des Besitzers und der Gruppe
anpassen.
Als Ansprechpartner wird am Ende einer Seite der
Eigentümer genannt.
Standardmäßig ist die Person, die
die Seite anlegt, der Eigentümer einer Seite.
Eigentümergruppen werden für Einrichtungen
automatisch oder für Teams über die Teamverwaltung angelegt.
Redakteure einer Einrichtung bzw. eines Teams sind automatisch
Mitglied der Eigentümergruppe der Einrichtung bzw. des Teams.
Die Zuordnung einer Eigentümergruppe zu Seiten kann nur der
Groupadmin ändern.
Eigentümer und Eigentümergruppe
können unterschiedliche Rechte haben.
Beim Anlegen einer
Typo3-Seitengruppe in der Teamverwaltung wird also eine neue
Typo3-Gruppe erzeugt, die dafür gedacht ist, als Eigentümergruppe
für Seiten eines Team verwendet zu werden. Seiten, die dieser Gruppe
zugeordnet sind, können dann nur noch von Mitgliedern dieser Gruppe
und vom jeweiligen Eigentümer der Seiten bearbeitet
werden.
Thema | Anleitung |
---|---|
Erstellen eines Teams | Anleitung
[2] |
Einrichten einer
Typo3-Seitengruppe | Anleitung [3] |
Hinzufügen der Ressource
Typo3 | Anleitung [4] |
Übertragung der Rechte auf das
Team | Anleitung [5] |
Ausweitung der Rechte der
Teammitglieder | Anleitung
[6] |
Schnelleinstieg
- Teamverwaltung [7]
- Teamverwalter [8]
- Teamleiter [9]
- Teammailboxen [10]
- Typo3-Seitengruppe [11]
- Anleitungen [12]
- FAQ [13]
ZECM - Hotline
Tel. 314 - 28 000Mo. - Fr. von 10 - 16 Uhr
E-Mail-Anfrage [14]
a40000000/tubIT/KD/bilder/typo3-seitengruppe19.jpg
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/anl
eitungen/erstellen_eines_teams/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/anl
eitungen/einrichten_einer_typo3_seitengruppe/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/anl
eitungen/typo3_seitengruppe_hinzufuegen_der_ressource_t
ypo3/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/anl
eitungen/typo3_seitengruppe_uebertragung_der_rechte_auf
_das_team/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/anl
eitungen/typo3_seitengruppe_ausweitung_der_rechte_der_t
eammitglieder/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/tea
mverwalter/
nste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/tea
mleiter/
enste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/te
ammailboxen/
enste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/ty
po3_seitengruppe/
enste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/an
leitungen/
enste/portal_rollen/portalanwendungen/teamverwaltung/fa
q/
anfrage/id/128370/?no_cache=1&ask_mail=YDevHAAMsA%2
F9lAz2CzWsYEF7C6MK0CSTrrYRocyGQ1Q%3D&ask_name=Tel.%
20314%20-%2028%20000