Inhalt des Dokuments
Einrichtung des print@campus-Druckers unter Windows 8 & 10
Um die print@campus-Drucker unter Windows 8&10 auf Ihrem Rechner nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
- Drucker einrichten
- die Druckaufträge personalisieren
- ggfls. Probleme lösen.
Verfügbare Drucker
Standort | Name | Modell | Eigenschaften |
ZECM | |||
E-N 004 | EN004 | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
E-N 004 | EN004Color | HP Color LaserJet CP5520 Series | DINA4/-A3, Farbe, ein-/doppelseitig |
IT-Service-Desk (E-N 024) | Poster | HP DesignJet 1055CM | Posterdrucker Normalpapier |
IT-Service-Desk (E-N 024) | FotoPoster | HP Designjet Z6200 42in Photo | Posterdrucker Fotopapier |
Die Bibliothek Wirtschaft & Management | |||
H 5150b | DBWM-print@campus | HP LaserJet M606 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
H 5150b | DBWM-color-print@campus | HP Color LaserJet M552 | DINA4, Farbe, ein-/doppelseitig |
MacPool | |||
H 3017 | MacPoolSW | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig | |
H 3017 | MacPoolColor | DINA4, S/W oder Farbe, ein-/doppelseitig | |
Universitätsbibliothek | |||
BIB 1. Etage | BIBCopyCenter | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
BIB 1. Etage | BIBCopyCenterColor | HP Color LaserJet CP5520 Series | DINA4/-A3, Farbe, ein-/doppelseitig |
BIB K01 | BIBK01 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig | |
A-F 165 | AF165 | HP LaserJet P4515 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
EW 223 | EW223 | HP LaserJet P2055dn | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
Mathematische Fachbibliothek | |||
MA 162-169 | MFB:hp | HP LaserJet 400 M401dn | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
ElGouna | |||
ElGouna Campus | CP2025.5 | HP Color LaserJet CP2025 Series | DINA4, Farbe, ein-/doppelseitig |
CIP-Pool 29 - Nutzbar nach Freischaltung* | |||
EB 420 | cip29-SWLaser | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
EB 420 | cip29-z6200 | HP DesignJet Z6810ps 60in | Posterdrucker versch. Papiersorten |
EB 420 | cip29-t7100-1 | HP Designjet T7200ps | Posterdrucker versch. Papiersorten |
EB 420 | cip29-t7100-2 | HP Designjet T7200ps | Posterdrucker versch. Papiersorten |
* Im CIP-Pool 29 gelten Sonderpreise.
Schritt 4:
Geben Sie im Punkt Freigegebene Drucker über den Namen auswählen folgende URL ein und klicken Sie auf "Weiter"
https://print.service.tu-berlin.de:631/printers/"Name des Druckers"
Bitte entnehmen Sie den Namen des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Name")
Falls keine Verbindung mit dem Drucker aufgenommen werden kann, lesen Sie bitte weiter unten unter "Problemlösung für die Druckereinrichtung unter Windows 8 und 10"
Schritt 5: (Schwarz-Weiß-Drucker )
In dem Fenster wählen Sie in dem linken Feld den Hersteller "HP" und im rechten Feld wählen Sie das passende Druckermodell bzw. die Modellserie aus (Achtung: nur Postscript Treiber (PS) verwenden. Kein PCL o.ä.).
Bitte entnehmen Sie das Modell des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Modell")
Sollten sie das Modell nicht finden wählen Sie den Treiber "HP Laserjet P4515 PS Class Driver" oder "HP Universal Print PS" aus und bestätigen Sie mit "OK".
Schritt 5: (Farbdrucker)
In dem Fenster wählen Sie in dem linken Feld den Hersteller "HP" und im rechten Feld wählen Sie das passende Druckermodell bzw. die Modellserie aus (Achtung: nur Postscript Treiber (PS) verwenden. Kein PCL o.ä.).
Bitte entnehmen Sie das Modell des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Modell").
. Sollten sie das Modell nicht finden wählen Sie den Treiber "HP Color LaserJet CP5525 PS Class Driver" oder "HP Universal Print PS" aus und bestätigen Sie mit "OK".
Schritt 5: (Posterdrucker)
In dem Fenster wählen Sie in dem linken Feld den Hersteller "HP" und im rechten Feld wählen Sie das passende Druckermodell bzw. die Modellserie aus (Achtung: nur Postscript Treiber (PS) verwenden. Kein PCL o.ä.).
Bitte entnehmen Sie das Modell des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Modell")
. Sollten sie das Modell nicht finden wählen Sie den Treiber "HP Designjet Z6200ps 60 in PS Class Driver" aus und bestätigen mit "OK".
Anleitung: Druckaufträge Personalisieren
Gehen Sie im TU-Portal auf "print@campus">"Einstellungen". Tragen Sie unter Automatische Personalisierung den Benutzernamen mit dem Sie sich auf Ihrem Computer anmelden an, sofern er anders lautet als Ihr TUB-Account. Über diese Funktion werden in der Portalanwendung die Druckjobs von diesem Rechner Ihrem Konto zugeordnet.
HINWEIS: Umlaute, Leer- und Sonderzeichen im Benutzernamen werden vom System nicht akzeptiert.
Anleitung: Problemlösung für die Druckereinrichtung unter Windows 8 und 10
Falls der Drucker bei der Einrichtung keine Verbindung mit dem Server herstellen kann, fehlt u.U. die Berechtigung, IPP nutzen zu können. Dies kann man wie folgt einstellen:
Unter Systemsteuerung -> Programme gibt es den Punkt "Windows-Funktionen aktivieren oder Deaktivieren".
Scrollen Sie dort in der Feature List zum Punkt "Druck- und Dokumentdienste" und haken das Feature "InternetdruckClient" an.
Sollten das Feld mit der Feature List leer sein, müssen Sie Ihr System reparieren.
Sie sollten dazu im Internet nach Lösungen zu dem Thema suchen: "Windows Features on or off is blank or empty"