Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Drucken - print@campus (derzeit nicht verfügbar)
Die ZECM stellt Studierenden und Beschäftigten diverse Drucker sowie Kopier- und Scanmöglichkeiten mit dem „print@campus" -System zur Verfügung. Sie bezahlen Ihre Ausdrucke mit einer MensaCard des Studentenwerks oder in bar im IT-Service-Desk (E-N 024) oder dem CopyShop der UB.
Anleitungen und Hinweise
Themen | Anleitung |
---|---|
Druckkonto aktivieren und aufladen | Anleitung |
über Webseite drucken | Anleitung |
vom eigenen PC drucken | WIN XP / Win 7 & Vista / Win 8 & Win_10 / MacOS / Gnome |
Scannen | Anleitung |
Kopieren | Anleitung |
Druckkonto Einstellungen | Beschreibung Video Podcast |
Druckaufträge personalisieren | Anleitung Video Podcast |
Poster drucken | Anleitung |
Verfügbare Drucker
Standort | Name | Modell | Eigenschaften |
ZECM | |||
E-N 004 | EN004 | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
E-N 004 | EN004Color | HP Color LaserJet CP5520 Series | DINA4/-A3, Farbe, ein-/doppelseitig |
IT-Service-Desk (E-N 024) | Poster | HP DesignJet 1055CM | Posterdrucker Normalpapier |
IT-Service-Desk (E-N 024) | FotoPoster | HP Designjet Z6200 42in Photo | Posterdrucker Fotopapier |
Die Bibliothek Wirtschaft & Management | |||
H 5150b | DBWM-print@campus | HP LaserJet M606 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
H 5150b | DBWM-color-print@campus | HP Color LaserJet M552 | DINA4, Farbe, ein-/doppelseitig |
MacPool | |||
H 3017 | MacPoolSW | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig | |
H 3017 | MacPoolColor | DINA4, S/W oder Farbe, ein-/doppelseitig | |
Universitätsbibliothek | |||
BIB 1. Etage | BIBCopyCenter | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
BIB 1. Etage | BIBCopyCenterColor | HP Color LaserJet CP5520 Series | DINA4/-A3, Farbe, ein-/doppelseitig |
BIB K01 | BIBK01 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig | |
A-F 165 | AF165 | HP LaserJet P4515 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
EW 223 | EW223 | HP LaserJet P2055dn | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
Mathematische Fachbibliothek | |||
MA 162-169 | MFB:hp | HP LaserJet 400 M401dn | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
ElGouna | |||
ElGouna Campus | CP2025.5 | HP Color LaserJet CP2025 Series | DINA4, Farbe, ein-/doppelseitig |
CIP-Pool 29 - Nutzbar nach Freischaltung* | |||
EB 420 | cip29-SWLaser | HP LaserJet 600 M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
EB 420 | cip29-z6200 | HP DesignJet Z6810ps 60in | Posterdrucker versch. Papiersorten |
EB 420 | cip29-t7100-1 | HP Designjet T7200ps | Posterdrucker versch. Papiersorten |
EB 420 | cip29-t7100-2 | HP Designjet T7200ps | Posterdrucker versch. Papiersorten |
* Im CIP-Pool 29 gelten Sonderpreise.
Nutzungshinweise
Zum Scannen bzw. um die Scan-To-E-Mail Funktion nutzen zu können, benötigen Sie ein aktiven TUB-Account sowie ein aktives TUB-Printkonto.
Zum Drucken und Kopieren benötigen Sie ein gedecktes TUB-Printkonto, das Sie mit einer MensaCard aufladen können. Alternativ können Sie die Bezahlung per Kostenstelle oder Materialschein einruchten lassen.
HINWEIS: Bitte beachten Sie weiterhin, dass Sie sich für die Nutzung der Drucker im TU-Campusnetz (LAN, WLAN, VPN) befinden müssen. Zudem muss vor der ersten Nutzung, bei Rechnerwechsel (oder IP-Wechsel, z.B. Druck aus dem WLAN) oder bei der Änderung des Benutzernamens am eigenen Rechner, die Personalisierung im TUB-Portal vorgenommen werden.
Auszahlung des Printkontos: Wenn Sie Ihr Printkonto über die MensaCard aufgeladen haben, können Sie sich Ihr dort vorhandenes Guthaben nur einmalig bei der Auflösung des Printkontos auszahlen lassen.
Abrechnung für Beschäftigte
Den Zugang zu print@campus finden Sie hier: dracula.tubit.tu-berlin.de (dracula == Drucken auf dem Campus unter lokaler Administration).
Beschäftigten steht die Möglichkeit offen, die Abrechnung über einen "Materialschein" durchzuführen. Dafür benötigen sie im TUB-Portal die Rolle "Mitarbeiter/in" für die Anwendung "Poster" (Ihr Rollenverwalter muss ihnen die Rolle zugewiesen haben). Diese Abrechnungsart können sie dann in den Printkonto-Einstellungen wählen oder beim Datei-Upload einstellen.
Der Materialabholschein für Ausdrucke (auch die Ausleihe von Notebooks) wird der AbholerIn nicht mitgegeben, sondern bleibt bei uns.
Monatlich erhält der Bereich zur Anweisung an III B folgende Unterlagen:
- eine Rechnung mit Datum und Rechnungsnummer,
- eine exemplarische Umbuchungsanordnung, auf der die Rechnungsnummer unbedingt mit angegeben werden muss sowie
- die Kopien der Abholscheine, die auf der Rechnung aufgeführt wurden.
Bitte Umbuchung erst nach Erhalt des Rechnungsschreibens anweisen.
Für Einrichtungen mit großem Druckvolumen ist es auch möglich, die Abrechnung über die Kostenstelle der Einrichtung durchzuführen. Für die Einrichtung des Kostenstellendrucks setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (it-support@tu-berlin.de).
Preise und Formate
Druckart | Papiergröße (DIN/qmm) | Preis nach Farbdeckung in € | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
<12% | <25% | <50% | <100% | |||
S/W-Druck Normalpapier : 80 g/m² | ||||||
A4 | 210x297 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | |
A3 | 297x420 | 0,10 | 0,10 | 0,10 | 0,10 | |
Farbdruck Normalpapier : 80 g/m² | ||||||
A4 | 210x297 | 0,07 | 0,15 | 0,30 | 0,60 | |
A3 | 297x420 | 0,14 | 0,30 | 0,60 | 1,20 | |
Posterdruck Normalpapier : 130 g/m² | ||||||
A2 | 420x594 | 4,00 | 5,00 | 6,00 | 8,00 | |
A1 | 594x841 | 6,00 | 7,50 | 9,00 | 12,00 | |
A0 | 841x1189 | 8,00 | 10,00 | 12,00 | 16,00 | |
A0 Ü | 890x1258 | 10,00 | 12,50 | 15,00 | 20,00 | |
Posterdruck Fotopapier (satin) : 200 g/m² | ||||||
A2 | 420x594 | 7,00 | 8,00 | 9,00 | 11,00 | |
A1 | 594x841 | 9,00 | 10,50 | 12,00 | 15,00 | |
A0 | 841x1189 | 11,00 | 13,00 | 15,00 | 19,00 | |
MAX42 | 1066x1508 | 13,00 | 15,50 | 18,00 | 23,00 | |
Kopieren, S/W- und Farb-Scan nach PDF inkl. Weiterleitung an die Mailbox ist kostenfrei | ||||||
A4 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Hinweis: Die Kosten für Farb- und Posterdrucke richten sich nach der Farbdeckung des Dokuments. Doppelseitige Ausdrucke werden wie zwei einseitige behandelt. |
AirPrint
Mit AirPrint ist das Drucken direkt von einem iPhone, iPad oder Mac über WLAN an einen AirPrint-fähigen Drucker möglich. Ganz ohne Software zu laden, Treiber zu installieren oder Kabel anzuschließen.
Voraussetzung : Sie haben sich mit Ihrem TUB-Account im EDUROAM angemeldet.
Sie können AirPrint auf zwei Arten nutzen:
1. Direkter Zugriff auf Ihre Drucker
Hierzu aktivieren Sie WLAN2VLAN im TUB-Portal (Persönliche Daten -> Mein Profil -> WLAN / VPN Einstellungen ändern). Dann erhalten Sie bei der Einwahl ins EDUROAM eine IP-Adresse aus dem Netz Ihrer Einrichtung und können auf die Drucker zugreifen.
2. Zugriff via print@campus
Sie finden auf Ihren Mobilen Geräten den Drucker „00-print@campus“ vor, über den Sie Ihren Druckauftrag in das „print@campus“-Drucksystem übertragen können. Dort wird Ihr Druckauftrag vorgehalten, bis Sie ihn auf einem beliebigen print@campus Drucker *) ausgedruckt haben.
Falls Sie in Ihrem print@campus Bereich in den Einstellungen einen Standarddrucker eingerichtet haben, werden die Ausdrucke sofort dorthin weitergeleitet.
Den Zugang zu print@campus finden Sie unter : https://dracula.tubit.tu-berlin.de
print@campus-Drucker *)
Dieses sind die Drucker in den Pools von der ZECM, der UB, DBWM sowie des MAC-Pools.
Sie können gerne Ihren Drucker integrieren lassen. Wenden Sie sich dazu bitte an uns (it-support@tu-berlin.de).
Für Mobile Geräte, die nicht AirPrint-fähig sind, wählen Sie bitte in den jeweiligen App-Stores die für Sie passende App aus.