Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Campuskarte für Studierende und Beschäftigte
Die Campuskarte ist für Studierende und Beschäftigte erhältlich. Damit können Sie sich jederzeit als TU-Mitglied ausweisen. Sie dient gleichzeitig als Bibliotheksausweis und als Trägerkarte für Ihr Semesterticket.
Studierende erhalten einen Studierendenausweis ohne Chip und Beschäftigte eine Campus-Karte mit Chip. Der Chip wird nicht mehr unterstützt und enthält daher keine persönlichen Daten.
Zum signieren/verschlüsseln von E-Mails, werden Beschäftigten Softwarezertifikate angeboten.
Persönliche Daten und Kartentechnik
Folgende Daten sind auf Ihrer Karte gespeichert:
- nur auf Studierendenausweisen: Die Daten für das Semesterticket werden in anonymisierter Form auf dem kontaktlosen Chip gespeichert.
- nur auf Karten mit Chip: Der Chip wird nicht mehr unterstützt und enthält daher keine Daten.
Erstausstellung einer Campuskarte
Eine Campuskarte beantragen Sie als Beschäftigte oder Studierende online, während Ihrer Registrierung für Ihren TUB-Account.
Ersatzaustellung einer Campuskarte
Sie können eine Ersatzkarte in den meisten Fällen bequem online beantragen:
- Rufen Sie dazu an einem beliebigen Rechner mit Internetzugang die Web-Seite der TU Berlin auf (http://www.tu-berlin.de) und melden sich dort mit Ihrem TUB-Account und dem Passwort an.
- Klicken Sie links auf "Mein Profil"->"Ersatzkarte beantragen".
- folgen Sie dem Assistenten um den Vorgang abzuschliessen.