Page Content
There is no English translation for this web page.
Einrichtung des print@campus-Druckers unter Linux
Um die print@campus-Drucker unter Linux Gnome auf Ihrem Rechner nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
- Drucker einrichten
- die Druckaufträge personalisieren
Verfügbare Drucker
Standort | Name | Modell | Eigenschaften |
ZECM
[1] | |||
E-N
004 | EN004 | HP LaserJet 600
M603 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
E-N 004 | EN004Color | HP Color LaserJet CP5520
Series | DINA4/-A3, Farbe,
ein-/doppelseitig |
IT-Service-Desk (E-N 024) | Poster | HP DesignJet 1055CM | Posterdrucker Normalpapier |
IT-Service-Desk (E-N 024) | FotoPoster | HP Designjet Z6200 42in
Photo | Posterdrucker
Fotopapier |
Die Bibliothek Wirtschaft &
Management [2] | |||
H
5150b | DBWM-print@campus | HP LaserJet
M606 | DINA4, S/W, ein-/doppelseitig |
H 5150b | DBWM-color-print@campus | HP Color
LaserJet M552 | DINA4, Farbe,
ein-/doppelseitig |
MacPool [3] | |||
H 3017 | MacPoolSW | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig | |
H
3017 | MacPoolColor | DINA4, S/W oder Farbe,
ein-/doppelseitig | |
Universitätsbibliothek
[4] | |||
BIB 1.
Etage | BIBCopyCenter | HP LaserJet
600 M603 | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig |
BIB
1. Etage | BIBCopyCenterColor | HP
Color LaserJet CP5520 Series | DINA4/-A3,
Farbe, ein-/doppelseitig |
BIB K01 | BIBK01 | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig | |
A-F
165 | AF165 | HP LaserJet
P4515 | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig |
EW
223 | EW223 | HP LaserJet
P2055dn | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig |
Mathematische Fachbibliothek
[5] | |||
MA
162-169 | MFB:hp | HP LaserJet 400
M401dn | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig |
ElGouna [6] | |||
ElGouna Campus | CP2025.5 | HP Color LaserJet CP2025
Series | DINA4, Farbe,
ein-/doppelseitig |
CIP-Pool 29 [7] - Nutzbar nach
Freischaltung* | |||
EB 420 | cip29-SWLaser | HP LaserJet 600
M603 | DINA4, S/W,
ein-/doppelseitig |
EB
420 | cip29-z6200 | HP DesignJet
Z6810ps 60in | Posterdrucker versch.
Papiersorten |
EB
420 | cip29-t7100-1 | HP Designjet
T7200ps | Posterdrucker versch.
Papiersorten |
EB
420 | cip29-t7100-2 | HP Designjet
T7200ps | Posterdrucker versch.
Papiersorten |
* Im CIP-Pool 29 gelten Sonderpreise [8].
Drucker einrichten (Treiber geeignet für Mac OSX / Linux (CUPS))
Laden Sie sich bitte den entsprechenden Drucker-Treiber herunter, entpacken ihn und speichern diesen auf Ihrem Rechner
Name | Treiber/PPD |
---|---|
ZECM | |
EN004 EN004Color Poster FotoPoster | download [9] download [10] download [11] download [12] |
MacPool H3017 | |
MacPoolSW MacPoolColor | download [13] download [14] |
Die Bibliothek Wirtschaft &
Management | |
DBWM-print@campus | download [15] |
Universitätsbibliothek | |
BIBCopyCenter AF165 BIBCopyCenterColor BIBK01/ EW223 | download [16] download [17] download [18] |
Schritt 2:
[20]
- © Copyright??
Im nächsten Fenster wählen Sie
"Sonstiges" im Feld
"Geräte" aus, tragen in das Feld
"Geräte- URL" die folgende URL ein und
bestätigen mit "vor":
ipps://print.service.tu-berlin.de/printers/<Name des
Druckers> [21]
Bitte entnehmen Sie den Namen des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Name")
Schritt 3:
[22]
- © tubIT IT-Service-Center
Wählen Sie den Hersteller "HP" und danach das passende Druckermodell bzw. die Modellserie aus (Achtung: nur Postscript Treiber (PS) verwenden. Kein PCL o.ä.).
Bitte entnehmen Sie das Modell des Druckers aus der print@campus-Drucker Tabelle (Spalte "Modell")
Sollten sie das Modell nicht finden, gehen Sie zurück und wählen
Sie im oberen Bereich den Listenpunkt "Benutze PPD
Datei">"Durchsuchen" und
wählen Sie die vorher heruntergeladene PPD-Datei aus. Fahren Sie mit
Klicken auf den Button "Vor" fort.
Im nächsten Schritt wählen Sie das Feld Installed
Memory: Standard und bestätigen Sie mit
"Vor".
Definieren Sie den Namen des
Druckers und klicken Sie "Anwenden", um die
Einrichtung abzuschließen.
Schritt 4: Papiergrösse einstellen (NUR Posterdrucker!)
[23]
- © tubIT IT-Service-Center
Mit der rechten Maustaste auf den gerade installierten Drucker klicken und "Eigenschaften"> "Druckeroptionen"> "Media Size"> "ISO A0" auswählen.
Anleitung: Druckaufträge Personalisieren
Anderenfalls verfahren Sie bitte wie folgt:
Gehen Sie im TU-Portal auf "print@campus">"Einstellungen". Tragen Sie unter Automatische Personalisierung den Benutzernamen mit dem Sie sich auf Ihrem Computer anmelden an, sofern er anders lautet als Ihr TUB-Account. Über diese Funktion werden in der Portalanwendung die Druckjobs von diesem Rechner Ihrem Konto zugeordnet.
HINWEIS: Umlaute, Leer- und Sonderzeichen im Benutzernamen werden vom System nicht akzeptiert.
vices/additional_services/tubit_pc_pool/parameter/en/fo
nt2/maxhilfe/
en/font2/maxhilfe/
ol0/parameter/en/font2/maxhilfe/
eiten-infrastruktur/scannen-kopieren-drucken/
y_homepage/parameter/en/font2/maxhilfe/
ter/en/font2/maxhilfe/
ter/en/font2/maxhilfe/
ces/parameter/en/font2/maxhilfe/
/a40000000/Posterdrucken/Z_HP400D.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/hp5520.ppd
n/a40000000/Posterdrucken/HP1055C1.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/Z6200.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/Z_HP400D.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/hp5520.ppd
n/a40000000/Posterdrucken/hplj600.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/hplj600.PPD
n/a40000000/Posterdrucken/hp5520.ppd
n/a40000000/Posterdrucken/Kyocera_FS-9000_de.PPD
/a40000000/tubIT/KD/bilder/Cups_Linux.png
/a40000000/tubIT/KD/bilder/adresse.png
/a40000000/tubIT/KD/bilder/Cups_Poster_4_neu.png
/a40000000/tubIT/KD/bilder/Cups_Linux__5_.png
/parameter/en/font2/maxhilfe/id/85561/?no_cache=1&a
sk_mail=YDrHoAAKKCGkhfj3K2MQXGQu%2F1MDoIJfAPqPV%2BzNR1Y
%3D&ask_name=Tel.%20314%20-%2028%20000