Inhalt des Dokuments
Über uns
Die Zentraleinrichtung Campusmanagement (ZECM) bietet den Studierenden und Beschäftigten als IT-Dienstleistungszentrum der Technischen Universität Berlin ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges Angebot aus allen Bereichen der Informationsverarbeitung.
Unser Ziel ist eine konsequente Umsetzung des kooperativen Versorgungsmodells: effiziente Versorgung mit Basisdiensten und Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung einer dem Forschungsbedarf angepassten IT-Infrastruktur. Die Zentraleinrichtung Campusmanagement orientiert sich an Studierenden und Beschäftigten als Mittelpunkt aller Prozesse und versteht sich als eine wichtige Begleitkraft für Studium und Forschung unter optimalen Bedingungen.
Abteilung | Kürzel | Ansprechpartner | Bereich |
---|---|---|---|
Leitung Zentraleinrichtung
Campusmanagement | Dr.-Ing. Matthias Reyer | ||
Geschäftsführung
Bereich Technik und Infrastruktur | TI | Michael Flachsel
[1] | |
Geschäftsführung Bereich Personal und Organisation | PO | Michaela Müller-Klang
[2] | |
Benutzerdienste | BD | Stefanie
Wenig [3] | TI |
Identitätsmanagement | IDM | Christopher
Ritter [4] | TI |
Infrastruktur | IST | Dr. Thomas
Hildmann [5] | TI |
Kundendienst | KD | Fani
Ountzidou
[6] | PO |
Benutzerdienste
- Betreuung der uniweit genutzten zentralen Typo3-Instanz
- konventionelle Web-Angebote
- Bereitstellung zentraler Webdienste (Wiki, SVN, Typo3-Extensions) innerhalb der Webangebote
- Entwicklung von Webschnittstellen, insbesondere die webseitige Realisierung des TUB-Portals
- Betrieb und Betreuung des zentralen Mailinglisten-Angebotes
- Betrieb und Betreuung der Datenbankdienste
Infrastruktur
- Aufbau und Betreuung der technischen Infrastruktur der Serverräume
- Betrieb des Netzwerkes der TU
- Betrieb des WirelessLAN der TUB
- Betrieb der realen und virtuellen Datacenter
- Installation und Wartung der Serverinfrastruktur
- Bereitstellung der Speicherinfrastruktur
- Betrieb der zentralen Windows-Umgebung
- Betrieb der PC-Pools
- Betrieb des zentralen Fileservice (AFS)
- Bereitstellung des MS Exchange Services
Identitätsmanagement
- Verwaltung der Identitäten von TU-Mitgliedern und außerordentlichen Mitgliedern der TU-Berlin
- Betreuung des Provisioning und Deprovisioning für Personen und Organisationen
- Entwicklung und Betrieb der Benutzerverwaltung der TU-Berlin, der Rollenverwaltung Tubis, der Selbstverwaltung sowie der TU-AAI
- Anwendungsintegration in die AAI
- Bereitstellung einer AAI Föderation (Shibboleth)
- Registration Authority (RA) der DFN-PKI
- Verwaltung der Personenzertifikate (Campuskarte) sowie der Serverzertifikate
- Ausstattung und Wartung der RA-Clients (Kartenausgabe)
- Reports und Accounting
- Forschung zur Rollenbasierten Zugriffskontrolle, zentralen- / dezentralen Rechteverwaltung und mehrseitigen Sicherheit
- Überwachung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen
Kundendienst
- NutzerInnenberatung Vor-Ort im E-N024
- Lokale Betreuung der Zentralen Universität Verwaltung
- Support-Hotline für die zentralen IT-Dienste unter der 28 000
- WLAN-Support
- Betrieb des Ticketsystems
- Pflege der typo3-Webseiten der Zentraleinrichtung Campusmanagement
- Anfertigung von Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung bestimmter Systeme
- Bereitstellung von standardisierten PCs und Monitoren zur sofortigen Abholung
- Verleih PowerBanks an TU Mitglieder
- Verleih von Notebooks an Einrichtungen
- Betreuung des PC-Pools
Sekr. EN 50
Einsteinufer 17
10587 Berlin
Hotline: (030) 314 - 28000
it-support@tu-berlin.de [7]
Webseite [8]
Sekr. EN 50
Raum E-N 034
Tel.: (030) 314 - 74500
Fax: (030) 314 - 21060
sekretariat@campusmanagement.tu-berlin.de [9]
Einsteinufer 17
10587 Berlin
Raum EN 024
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
HOTLINE: 314 28000
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. : 9-16 Uhr
it-support@tu-berlin.de [10]
Webseite [11]
Raum H 8113/8114
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite [12]
HOTLINE (314 - 79000):
Mo. - Fr. : 07 - 16 Uhr
Lageplan
- Standorte [13]
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAJ4BbVnAOz
FsBw5IPtchst4XRzd%2FEbeDF%2BiM%2FJmM%2BOZjOL4w%3D%3D&am
p;ask_name=MICHAEL%20FLACHSEL
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAKESwFWFHi
iibzHUWoBWzFMgYRTxjHZFaH0WYI%2BVABcjdrURuM6VWccVks&
ask_name=MICHAELA%20MUELLER-KLANG
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAKLI%2FGMj
LenQCFYGaodHuyOqEjQ9%2ByKsqHzIRkFFt33ZgkVw%3D%3D&as
k_name=STEFANIE%20WENIG
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAKR8RG%2FR
hZx5nMNEwD2BeqzMtWUGbFfyZBfeiVRqPz1h6OGg%3D%3D&ask_
name=CHRISTOPHER%20RITTER
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAKZLJ035lp
UkGlgJv7O07MC2nurJltbHg2AiZtunBkuGH4GA%3D%3D&ask_na
me=THOMAS%20HILDMANN
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAKhLIbwwaH
PxIT6gBG5z7fqD51ta9EqsfLf5vDt1ja5b5DEA%3D%3D&ask_na
me=FANI%20OUNTZIDOU
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwAK84biMHOF
30yHoCJSr5tv6Oli2rsZluyBdoU%3D&ask_name=Zentraleinr
ichtung%20Campusmanagement
nfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwALAwF6SMtW
CeSjBZ7IGj0yznAciwIOq%2BRm4VCfjhnJVy8UhJ%2FBtQmG8BqbiE9
jk61zxZY%3D&ask_name=ZECM%20-%20Sekretariat
anfrage/id/576/?no_cache=1&ask_mail=YoxJpwALFIUaa0f
DAphR1sajsATcUrsrBsjNZ1fXK%2Fg%3D&ask_name=ZECM-Tic
ketsystem
lfe_beratung/supportanfragen_per_e_mail_ticketsystem/su
pportformular/
ber_uns/standorte/