Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Abwehr unerwünschter E-Mails (SPAM) gestartet
Dienstag, 01. April 2008
tubIT setzt seit dem 01.04.2008 ein neues Verfahren zur Abwehr unerwünschter E-Mails (sog. SPAM) ein, mit dem alle auf den zentralen E-Mail-Servern eingehenden E-Mails untersucht und bewertet werden. Als SPAM erkannte E-Mails werden in einer zentralen Quarantäne abgelegt.
Mit diesem Dienst wird tubIT die Anzahl der unerwünschten E-Mails erheblich senken können und somit Ihre Mailbox deutlich entlasten.
Weitere Informationen finden Sie hier
Erfolg der SPAM Abwehr
durch die Einführung des neuen Verfahrens zur Abwehr unerwünschter E-Mails ist es tubIT gelungen in den ersten 24h zusätzlich 73.970 E-Mails von den Mailboxen der Benutzer fernzuhalten. Mit den bisherigen Verfahren ergibt sich eine SPAM-Quote von ca. 87% aller eingehenden E-Mails.
Hinweis: dezentrale E-Mail-Systeme
Die Betreiber von dezentralen (über tubIT versorgten) E-Mail-Systemen müssen ab sofort sicherstellen, dass ihr System auch von "mail3.zrz.TU-Berlin.DE [130.149.4.214]" mit E-Mails zu beliefern ist (ggf. Mailer-Konfiguration/Firewall anpassen).
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Freitag, 14. März 2008
Am Gründonnerstag, den 20. 03. 2008, und Osterdienstag, den 25. 03. 2008, bleibt der PC-Saal MA270 geschlossen. Der Kundendienst betreut an diesen beiden Tagen nur den PC-Saal EN004, den tubIT-Laden EN024 und die Hotline.
12.03.2008: Störungen im ZUV-Netz behoben
Durch eine Störung unbekannter Ursache funktionierten Teile des Verwaltungs-Netzes (ZUV) am vormittag nicht. Betroffen waren wie immer nur Teile der Sonder-Netze (172.16.96), nicht die Wotan-Netze (130.149...)
Die tubIT-Online-Festplatte ist am Netz
tubIT stellt allen Studierenden und Beschäftigten einen 1 GB bzw. 2 GB Speicher für persönliche Daten zur Verfügung, auf den Sie weltweit über einen Rechner am Internet zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
05.03.2008: Kurzer Ausfall des OpenVPN-Servers
Wegen Austauschs eines defekten RAM-Moduls wird morgen, Mittwoch, den 05.03.2008, zwischen 10 und 17 Uhr der openvpn1.tubit.tu-berlin.de abgeschaltet werden.
Der Ausfall wird voraussichtlich nicht länger als 60 Minuten betragen. Wir bitten um Verständnis.
04.03.2008: Ausfall Geb. BH-N behoben
Wegen Veränderungen an der Strominstallation war heute ein Teil des Neubaus vom Gebäude BH (Bau- und Hüttenwesen) ohne Strom und größere Teile des BH-N ohne Netzwerk. Der Strom ist momentan wieder angeschaltet.
Bedingt durch die jetzige Strom-Installation können sich Ausfälle dieser Art bis zum Ende der Baumassnahmen wiederholen.