Inhalt des Dokuments
Informationen für Studierende
[1]
- © Fotolia / dizain
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister der Technischen Universität Berlin. Wir bieten Studierenden und Beschäftigten ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges Angebot aus allen Bereichen der Informationsverarbeitung.
Zur ersten Orientierung über die von uns angebotene IT-Dienste, haben wir für Dich einige Infos zusammengestellt.
TUB-Account
[2]
- © tubIT
Bewerber-Account
Du hast vom Studierendensekretariat eine E-Mail mit der TUB-ID und von der ZECM eine E-Mail mit Anweisungen zum Einloggen erhalten. Damit kannst du dir den Bewerber-Account erstellen, den du für den weiteren Immatrikulationsprozess benötigst.
Zur Videoanleitung [3]
TUB-Account
Wenn deine Immatrikulation erfolgt ist, erhältst du eine Mail vom Studierendensekretariat und von der ZECM. Bitte lege dir dann mit den Anweisungen aus den Mails einen regulären TUB-Account an. Bitte benutze fortan nur noch diesen regulären TUB-Account für die Anmeldung an die TU-Systeme.
CampusKarte
Die CampusKarte wird dir nach Erstellung deines TUB-Accounts zugeschickt und ist
- Dein Studierenden-Ausweis.
- Deine Trägerkarte für das Semesterticket (Öffentliche Verkehrsmittel).
- Deine Uni-Eintrittskarte bei Nacht und am Wochenende.
- Dein Bibliotheksausweis.
- Deine Chance auf entsprechende Ermäßigungen bei Eintrittspreisen als Studierende/r
mehr... [4]
MensaCard
Auch die MensaCard bekommst du nach Immatrikulation per Post geschickt. An Automaten in der Mensa kannst Du Geld auf diese Karte laden und anschließend in den Mensen und den Kantinen des Studentenwerks in ganz Berlin bezahlen
mehr... [5]
TUB-Portal
Das TUB-Portal ist die IT-Steuerzentrale. Melde Dich mit Deinem TUB-Account und Passwort unter folgendem Link an: tuport.sap.tu-berlin.de [6]
- Verwalte Deine TUB-Konto Daten (z.B. Passwort ändern, TAN-Listen verwalten...) unter „Mein Profil“.
- Informiere dich über die möglichen Vorlesungen unter „Vorlesungsverzeichnis“.
- Lade Dir Deine Unterlagen, Skripte und Aufgaben herunter unter „ISIS“ oder „MOSES“. [7]
mehr...
TAN-Verfahren
Für wichtige Funktionen im Portal benötigst Du eine TAN. Das TAN-Verfahren hast du bei der Einrichtung des Bewerberkontos festgelegt. Neben dem TAN-Verfahren TOTP steht auch das TAN-Listenverfahren zur Verfügung. Bei dem von uns empfohlenen TAN-Verfahren TOTP wird dir der benötigten Sicherheitscode über eine App auf deinem Handy angezeigt.
mehr... [8]
WLAN
Mit Deinem TUB-Account kannst Du kostenfrei im WLAN der TU Berlin surfen. Dieses WLAN nennt sich „eduroam“ und das Beste ist: es funktioniert weltweit an allen Universitäten, die ein eduroam-Netz haben!
mehr... [9]
VPN
Der VPN-Zugang dient dazu, einen sicheren (verschlüsselten) "Tunnel" zwischen dem Intranet der TU Berlin und Deinem Gerät herzustellen, so dass Dein Gerät in das TU Berlin Intranet integriert wird und Du alle Intranet-Dienste der TU Berlin nutzen kannst (insb. interessant für die Arbeit von Zuhause aus, Recherche in der Online-Literatur der UB, Online-Lehre).
Wir haben für Dich mehrere Anleitungen [10] erstellt, die Dir dabei helfen Deine VPN-Verbindung einzurichten.
tubCloud
[11]
- © Copyright??
Speichere alle Deine Daten online in der tubCloud. Dort hast du 20 GB Speicherplatz, und von überall Zugriff. Du kannst zusammen mit Deiner Arbeitsgruppe die Dateien gemeinsam bearbeiten oder mit nur wenigen Klicks beliebig teilen. Außerdem bleiben Deine Daten auf unseren sicheren TU-Servern und landen nicht irgendwo auf der Welt.
mehr... [12]
GitLab
[13]
- © tubIT
Programmierst Du viel? Dann wird Dir GitLab gefallen. GitLab ist eine Webanwendung und die ideale Plattform zum Speichern, Verwalten, Versionieren und gemeinsamen Entwickeln deiner Dokumente und Software.
mehr... [14]
Microsoft Office 365
Durch die Teilnahme der TU Berlin am „Office 365 Student Advantage Benefit“ und „Teacher Benefit“ Programm kannst Du Office 365 Pro Plus kostenfrei zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung auf deinen privaten Geräten verwenden. Du darfst die Software auf bis zu 5 PC oder Mac Systemen, sowie auf bis zu 5 Tablets und bis zu 5 Smartphones installieren.
mehr... [15]
Musst du mit studiengangspezifischer Software arbeiten? Dann komm in unserem PC-Pool. Für NotebookbesitzerInnen stehen genügend Tische, WLAN und Stromsteckdosen zur Verfügung.
mehr... [24]
Eltern-Kind-Zimmer
Dieselbe o.g. Ausstattung und Software sowie Spielzeug für jedes Alter findest Du im Eltern-Kind-Zimmer. Arbeite konzentriert und ruhig an den Rechnern, während dein Kind ungestört spielen kann.
mehr... [25]
PowerBank-Ausleihe
Du hast vergessen dein Handy aufzuladen? Kein Problem, wir leihen dir gegen Vorlage deines Studierendenausweises kostenfrei eine PowerBank, mit der du dein Handy unterwegs aufladen kannst, für einen Tag aus. Abholung und Rückgabe am selben Tag innerhalb unserer Öffungszeiten.
Support
Mit all Deinen Fragen, Problemen oder Wünschen, die im täglichen Umgang mit der Informationstechnik der TU-Berlin entstehen, stehen wir Dir im IT-Service-Desk (E-N 024) von Montag bis Freitag, durchgehend von 10 - 16 Uhr zur Verfügung.
ZECM Hotline: 030 314 28000 (Mo. - Fr. : 9 - 16 Uhr)
WLAN-Sprechstunden
Du bekommst dein eduroam WLAN auf deinem Laptop und/oder Handy nicht zum Laufen? Wir bieten Dir täglichen WLAN-Support an. Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Dir bei der Einrichtung deines WLAN Zugangs und stehen Dir außerdem für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Sekr. EN 50
Einsteinufer 17
10587 Berlin
Hotline: (030) 314 - 28000
it-support@tu-berlin.de [26]
Webseite [27]
Sekr. EN 50
Raum E-N 034
Tel.: (030) 314 - 74500
Fax: (030) 314 - 21060
sekretariat@campusmanagement.tu-berlin.de [28]
Einsteinufer 17
10587 Berlin
Raum EN 024
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
HOTLINE: 314 28000
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. : 9-16 Uhr
it-support@tu-berlin.de [29]
Webseite [30]
Raum H 8113/8114
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite [31]
HOTLINE (314 - 79000):
Mo. - Fr. : 07 - 16 Uhr
Lageplan
- Standorte [32]
a40000000/tubIT/KD/bilder/Fotolia_83227282_Subscription
_L.jpg
a40000000/tubIT/KD/bilder/beginners.png
/Videos/Video_Immatrikulationsprozess_komplett.mp4
rd.html
enste/kommunikation_internet/vpn/parameter/minhilfe/
/a40000000/tubIT/KD/bilder/tubCloud_bak.jpg
/a40000000/tubIT/KD/bilder/gitlab_logo.jpg
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=1&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=1e
c9a4c51f8341423482e8c46e65e6cf
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=2&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=64
8aa1d11eae359dc0b964ef7491560c
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=4&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=d3
f715b204a2d16a0c410155a36bfcab
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=5&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=47
36a3bb1bc021725fb2c3e72b4f0903
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=7&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=9e
b7cf42985abfe61e5691fb25c19d9e
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=8&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&
;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=36
6defdc0449eb9701d802482bfac3ef
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=11&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&am
p;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=b
4f8c50f961f43b344e60ad11e1cc622
pen/studierende/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5
Bpage%5D=12&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&am
p;tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=5
e44d9b7c61a718e90f7f0e0c2c8400f
anfrage/parameter/minhilfe/id/1152/?no_cache=1&ask_
mail=YvedNwAHfkzyJlYqSGct%2FlUCn1wP%2Fm%2Fn%2Fyx2WdIEU4
8%3D&ask_name=Zentraleinrichtung%20Campusmanagement
anfrage/parameter/minhilfe/id/1152/?no_cache=1&ask_
mail=YvedNwAHqaqV0ni3A5iItED5EggBfEpasV1FXcacJf4w0u6r0W
H0qT60fQRlrMXe1VyI0bR0lqA%3D&ask_name=ZECM%20-%20Se
kretariat
anfrage/parameter/minhilfe/id/1152/?no_cache=1&ask_
mail=YvedNwAHwpeq2wSYFYKCOcJNYqyPYBNGj7P669fXU3c%3D&
;ask_name=ZECM-Ticketsystem
lfe_beratung/supportanfragen_per_e_mail_ticketsystem/su
pportformular/parameter/minhilfe/
ber_uns/standorte/parameter/minhilfe/